NEO für Anfänger: Wie funktioniert das Kaufen, Mining, Wallet, Trading, die Blockchain etc.?
Contents
Wie ist die Kryptowährung entstanden?
Bei dieser Kryptowährung, welche früher als „AntShare“ bekannt war, handelt es sich im Grunde um eine Verbesserung von Ethereum. Auch in diesem Fall kommen Smart Contracts zum Einsatz, um die Handelsaktivitäten zu vereinfachen. Zu beachten hierbei ist, dass die Währung einen einzigartigen Blockchain-Algorithmus verwendet und einige Sicherheitslücken geschlossen hat, die bei Ethereum von Hackern ausgenutzt werden könnten.
Entwickelt wurde das digitale Geld dabei von einem chinesischen Team aus Schanghai, welches unter den Namen „OnChain“ bekannt ist. Die Entwicklung der Währung startete bereits im Jahr 2014, konnte jedoch erst 2016 abgeschlossen werden. Finanziert wurde das Projekt von zwei Crowdsales, wobei der erste Verkauf im Oktober 2015 stattfand und in 20 Tagen rund 550.000 US-Dollar einbrachte, indem über 17 Millionen NEO Coins verkauft wurden. Beim zweiten Sale konnte mit 22,5 Millionen Coins dann bereits eine Summe von 4,5 Millionen US-Dollar erreicht werden.
Wie funktioniert die NEO-Blockchain?
Zuerst einmal ist zu benennen, dass bei NEO auch die klassische Art der Blockchain zur Verfügung steht, wie sie beispielsweise bei Bitcoin verwendet wird. In diesem Fall geht es darum, dass die Transaktionen der Währung mit Datum, Transaktionsmenge und Angaben zu den Usern, in einem digitalen Block gespeichert werden. Mehrere Blöcke verbinden sich zu Ketten und bilden somit ein Gitter von Transaktionen. Sollte hierbei ein Block manipuliert werden, verändern sich auch die angeschlossenen Blöcke, sodass eine Manipulation schnell erkannt und verhindert werden kann.
Bei NEO gibt es aber auch eine zweite Blockchain. Hierbei geht es darum, dass Netzwerkteilnehmer (Händler oder Firmen) ihre eigene Blockchain abspalten können und diese erst später wieder mit der Hauptblockchain synchronisieren. Die Funktion bleibt die Gleiche, jedoch wird die Hauptblockchain in diesem Fall nur noch als eine Art „Logbuch“ genutzt, um die Aktivitäten in den kleineren Blockchains zu speichern. Diese Technik ist unter dem Namen „joint accounting model“ bekannt.
Was sind die Vorteile von NEO gegenüber Bitcoin im Jahr 2018?
Durch den Umstand, dass jedes Unternehmen zuerst einmal seine eigene Blockchain aufbauen und diese dann später mit der Hauptblockchain synchronisieren kann, hat den Vorteil, dass Transaktionen viel schneller abgeschlossen werden. Der Grund hierfür ist, dass durch die kleinere Block-Kette eine wesentlich geringere Datenmenge berechnet werden muss, was die Zahlungen gegenüber Bitcoin deutlich beschleunigt.
Weiterhin kann auch mit einer höheren Sicherheit gerechnet werden, da die Blockchains, die bei den Firmen gespeichert sind, einen besseren Schutz vor Hackerangriffen zu bieten haben.
Wie funktioniert das Mining?
Das Mining findet über entsprechende Berechnungen statt, welche Mithilfe von einem Programm durchgeführt werden. Wichtig hierbei zu wissen ist, dass diese Softwarelösungen eine vergleichsweise hohe Rechenleistung benötigen, um effektiv zu sein. Dies bedeutet für die Miner wiederum, dass sie eine ausreichend gute Hardware im Computer verwenden müssen, um das Schürfen abschließen zu können.
Um die nötige Rechenleistung zu erzeugen, werden entweder die CPUs im Computer oder auch der GPU (Grafikkartenspeicher) genutzt. In beiden Fällen kann bestimmt werden, wie stark die jeweiligen Hardwarekomponenten belastet werden sollen. Anschließend kann dann je nach Hardware davon ausgegangen werden, dass es einige Zeit dauert, bis die ersten Coins geschürft wurden, welche dann direkt auf dem Wallet vom Miner gespeichert werden.
Welche Mining Software für 2018 gibt es?
Es ist zu beachten, dass immer wieder neue Softwarelösungen auf den Markt kommen, die das Mining schneller oder einfacher möglich machen sollen. Aktuell kann davon ausgegangen werden, dass vor allem folgende Programme für das Schürfen zu empfehlen sind:
- NeoNeon
- MinerCGMiner
- BFGMiner
- MultiMiner
- EasyMiner
Diese Softwareprogramme müssen auf den Computer heruntergeladen oder über einen Link im Internet gestartet werden. Anschließend ist es nötig, sich in die jeweilige Technik einzuarbeiten. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen, um am Anfang keinen Fehler zu machen. Erklärvideos mit einer unterschiedlichen Videolänge sind hierbei die besten Möglichkeiten, um die Funktionen von den unterschiedlichen Softwarelösungen genau zu verstehen.
Was ist ein Wallet?
Die gekauften Coins von NEO können nicht einfach in einem echten Geldbeutel verstaut werden, da es sich um keine richtigen Münzen handelt. Entsprechend ist zu beachten, dass eine digitale Geldbörse benötigt wird, um die Coins möglichst leicht zu verwalten. In diesem Fall kommt ein Wallet zum Einsatz, welches nichts anderes als ein digitales Portemonnaie ist, welches der Besitzer mit einem individuelle Passwort sichern kann. Zu beachten ist, dass die Wallets in unterschiedlichen Versionen angeboten werden.
Zu benennen ist zuerst einmal das Web-Wallet, bei dem es sich um ein Programm über das Internet handelt, bei dem sich die Kunden anmelden können, um hier online alle Coins von NEO zu verwalten. Weiterhin gibt es das Desktop-Wallet, bei dem das Programm für die Verwendung erst auf den Computer geladen werden muss. Als dritte Variante kann noch ein externes Wallet genutzt werden, welches wie ein USB-Speicherstick funktioniert. Diese Variante bietet eine besonders hohe Sicherheit und flexible Funktion auf jedem Computer.
Welches Wallet ist das Beste?
Jeder Kunde muss für sich selbst entscheiden, welche der Wallets im am meisten Zusagen und ob er beispielsweise lieber ein Desktop-, Web- oder auch Externes-Wallet verwenden möchte. Die nachfolgenden fünf Wallets sind dabei durch Kundenerfahrungen und Experten gut bewertet worden und bieten sich somit für die Verwaltung der Währung NEO an:
- NEON Wallet (Desktop Wallet)
- NEO Tracker (Web Wallet)
- NEO GUI (Desktop Wallet)
- NEO CLI (Desktop Wallet)
- NEOWallet (Web Wallet)
Bei diesen Anbietern können die Kunden zuerst einmal mit einer vergleichsweise einfachen Verwendung rechnen, wenn sie sich mit der Technik beschäftigen und das jeweilige Programm über den entsprechenden Link anklicken oder herunterladen. Auf der anderen Seite bieten die benannten Wallets eine durchaus gute Sicherheit, wie ein Passwort, Schutz gegen Hacker oder SSL-Verschlüsselungen. Abschließend kann hier noch ein einfacher Support beziehungsweise Kontakt zu den Anbietern erwartet werden, um Fragen zu klären.
Wie kann man NEO kaufen?
Im Grunde können sich die Kunden für den Handel an der Börse, den Kauf über Handelsplattformen oder den Erwerb von Privatpersonen entscheiden. In jedem Fall geht es darum, die Währung von NEO entweder für einen Echtgeldwert zu erwerben beziehungsweise zu verkaufen, oder diese gegen andere Kryptowährungen zu tauschen. In jedem Fall ist es wichtig, sich für einen seriösen Anbieter zu entscheiden, bei dem eine hohe Sicherheit geboten wird. Interessenten können die ganzen Anbieter einfach über das Internet vergleichen und aus den Jahren 2017 und 2018 die besten Offerten zu finden.
Wie funktioniert das Trading?
Wer direkt mit der Währung NEO handeln möchte, der sollte die Krypto-Börse besuchen. Hier ist es möglich, für den aktuellen Wert des Kurses eine entsprechende Anzahl an Coins zu erwerben. Bei diesem Kauf wird die Menge der Währung direkt an das angeschlossene Wallet geschickt. Zu einem späteren Zeitpunkt können die erworbenen Coins dann entsprechend wieder an der Börse verkauft werden, um eine Rendite zu erhalten. Hierbei gilt, dass sich die Rendite durch die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufswert bestimmt.
Ebenso können die Kunden aber auch CFDs (Differenzkontrakte) nutzen, um mit dieser besonderen Trading-Variante, Geld zu verdienen. Hierbei geht es darum nicht die Währung an sich zu kaufen, sondern über einen Krypto-Broker eine „Wette“ auf die mögliche Kursentwicklung von NEO abzuschließen. Wer hierbei davon ausgeht, dass der Währungskurs steigen wird, muss folglich positive CFDs kaufen. Wer hingegen davon überzeugt ist, dass der Kurs sinken wird, erwirbt am besten negative CFDs.
Nun geht es darum die Kursentwicklung zu beobachten und abzuwarten, ob seine gekauften Differenzkontrakte dem wirklichen Verlauf von dem NEO-Kurs entsprechen. Bei einer richtigen Einschätzung erhalten die Trader eine Rendite, sodass sie immer eine Chance von 50 Prozent haben, die richtigen CFDs zu kaufen. Angaben zu den Kursentwicklungen erhalten Kunden unter anderem bei folgenden Anlaufstellen:
- Facebook und Twitter
- Fachwebseiten im Internet
- Fernsehsendung wie ZDF-Neo
- Fachzeitschriften oder ein Magazin
Wichtig in diesem Fall ist, sich immer vor dem Erwerb von neuen Differenzkontrakten über die mögliche Kursentwicklung bei den benannten Anlaufstellen zu informieren.
Kann man mit NEO reich werden?
Es hängt immer von dem persönlichen Geschick mit der Kryptowährung, der nötigen Geduld und natürlich auch vom Glück ab, wie viel Geld mit dem Kauf beziehungsweise Verkauf von NEO verdient werden kann. Hierbei ist in jedem Fall zu benennen, dass der Handel mit der Währung dafür sorgen kann, dass die Royale-Trader (besonders erfolgreichen Händler) reich werden könnten. Dies gilt aber nur für Investoren, welche sich fast rund um die Uhr mit dem Handel von NEO beschäftigen und in diesem Bereich entsprechend viel Erfahrung haben.
Privatkunden, die nur eine kleine Anzahl von Coins erwerben und sich nicht dauerhaft mit der Währung beschäftigen, haben es hingegen oft schwer, mit der Währung reich werden zu können. Wer entsprechend reich werden möchte, muss mitunter sein ganzes Leben auf den Krypto-Handel ausrichten.
Wovon hängt der Kurs der Kryptowährung ab?
Die Kunden, die das Trading mit NEO durchführen, sind zum großen Teil selbst dafür verantwortlich, ob der Kurs steigt oder auch fällt. Im Allgemeinen ist davon auszugehen, dass der Kurs immer dann ansteigt, wenn eine hohe Nachfrage besteht, indem viele Kunden die Coins von NEO erwerben. Auf der anderen Seite führt ein übermäßiger Verkauf der Währung entsprechend dazu, dass der Kurs immer weiter absinkt. In den Jahren 2017 und 2018 gab es dabei immer wieder Schwankungen, die für eine hohe oder niedrige Nachfrage stehen.
Wann sollte man investieren?
Immer dann, wenn der Kurs möglichst weit unten steht, sind die Kaufpreise für die Währung entsprechend preiswert. Zu diesem Zeitpunkt lohnt es sich vor allem, die Coins zu kaufen. Der Grund hierfür ist, dass die Preise für NEO somit nicht zu hoch ausfallen und die Investoren auch für kleinere Geldsummen eine angemessene Menge der Währung erwerben können. Wichtig hierbei zu beachten ist, dass die Coins aber immer nur dann gekauft werden sollten, wenn die Chance besteht, dass der Kurs wieder ansteigt.
Sollten NEO beispielsweise zu einem geringen Kurs erworben werden, der Preis aber immer weiter sinken und nicht mehr steigen, machen die Kunden in jedem Fall einen Verlust. Am besten ist es somit, sich vor dem Kauf über Fachseiten, ein Magazin oder auch Facebook beziehungsweise Twitter auf dem Laufenden zu halten, welche Kursentwicklung in den nächsten Tagen, Wochen oder gar Monaten zu erwarten ist.
Fazit – Wie gut ist der Handel mit NEO für 2018?
Hierbei handelt es sich aktuell nicht um die berühmteste oder beliebteste Kryptowährung auf dem Markt. Dennoch ist nicht zu vernachlässigen, das NEO einige hochwertige Vorteile aufweist, wie die verbesserte Blockchain oder die sinnvollen Smart Contracts. Somit kann durchaus damit gerechnet werden, dass diese Währung in Zukunft sehr viel beliebter werden könnte. Auch Fachseiten, Experten oder Berichte auf seriösen Sendern wie ZDF beziehungsweise ZDF-Neo berichten von dem möglichen Erfolg von diesem Krypto-Geld.
Genauso kann es aber auch dazu kommen, dass durch politische Entscheidungen oder Hackerangriffe, der Kurs der Währung sinkt und alle Anlagen somit an Wert verlieren. Dieses Risiko besteht aber bei allen Kryptowährungen, sodass Investoren erst bereit sein müssen, dieses Risiko einzugehen, bevor sie in NEO Kapital investieren sollten.
FAQ
Lohnt sich der Kauf von NEO als Zahlungsmittel?
Es ist nicht nur möglich, mit der digitalen Währung Handel betreiben zu können. Ebenso besteht die Möglichkeit, mit diesem Zahlungsmittel bei verschiedenen Unternehmen zahlen zu können. Durch die verbesserte Blockchain kann hierbei mit einer schnellen und sicheren Zahlung gerechnet werden. Da immer mehr Unternehmen die Bezahlung mit NEO akzeptieren, ist es durchaus lohnenswert, diese Währung für Zahlungen über das Internet zu verwenden.
Wie sinnvoll ist die Verwendung der Smart Contracts?
Hierbei handelt es sich um ein System, dass automatisch den Kauf aber auch Verkauf der Währung steuern kann. Auch andere Arten von Zahlungen sind hierbei möglich. Somit müssen die Kunden nur die Smart Contracts nach ihren Wünschen einstellen, um dann sicher zu sein, nicht das richtige Datum für den Verkauf oder Kauf zu verpassen. Dies ist ein großer Vorteil von NEO, welcher nicht zu vernachlässigen ist.
Muss immer ein kompletter Coin gekauft werden?
Der Wert der Coins liegt mitunter bei über hundert Euro. Wer nicht so viel Geld ausgeben möchte, hat die Möglichkeit, einen kleineren Prozentsatz dieser Währung zu erwerben. Als Beispiel können sich Kunden für den Kauf von 0,005 Prozent von einem Coin entscheiden, sodass der Kaufpreis entsprechend geringer ausfällt.
Wie sicher ist die Verwendung von der Kryptowährung?
Es gibt viele Sicherheitsvorkehrungen für diese Kryptowährung, wie das jede Transaktion als Code (Hash) verschlüsselt und in der Blockchain gespeichert wird. Aber auch insgesamt ist die Blockchain gut gesichert. Ebenso können die User auch noch mit einem guten Support per Mail oder Kundenhotline bei den meisten Handelsplattformen rechnen, um schnell Probleme lösen zu können. Somit erhalten die User auch bei Sicherheitsproblemen eine schnelle Hilfe.