Wie und wo kann ich Monero kaufen? Ist es mit PayPal, Kreditkarte, Paysafe Card oder Sofortüberweisung möglich? Schritt für Schritt Anleitung!
Monero ist ein durchweg spannende Angelegenheit. Wie jede Kryptowährung ist das Ziel, eine transparente, autonome Bezahlungsmodalität zu generieren, ohne die der Kontrolle von Notenbaken oder der generellen Geldpolitik zu unterliegen durch die Blockchaintechnologie ganz klar definiert. So sind die digitalen Währungen längst vom Toy einiger Computerfreaks zum ernsthaften Zahlungsmittel avanciert. Die Blockchain läutet eine neue Ära ein.
Contents
- 1 Wie kann ich schnell und einfach Monero kaufen?
- 2 Kann ich Monero mit Paypal kaufen?
- 3 Funktioniert der Kauf per Kreditkarte?
- 4 Was ist ein Hardware Wallet?
- 5 Was ist eine Mobile Wallet?
- 6 Was ist ein Desktop Wallet?
- 7 Was ist ein Papier Wallet?
- 8 Wie richte ich ein Wallet ein?
- 9 Kann man die Monero direkt kaufen?
- 10 Kann man die Kryptowährung per Paysafe Card kaufen?
- 11 Funktioniert das Erwerben der Währung per Sofortüberweisung?
- 12 Vorteile von AnycoinDirect
- 13 Fazit
- 14 FAQ
Wie kann ich schnell und einfach Monero kaufen?
Der simpelste Weg, mit Monero zu traden, auf den Blockchain-Zug aufzuspringen, ist sicherlich der Ankauf von sogenannten „Contracts for Difference“, den CDF. Hierzu benötigt man lediglich einen Account bei einem der vielen Onlinebroker, wie beispielsweise Plus500. So ist es möglich, aus Kuränderungen der digitalen Währung, potenziert durch einen Hebel, Rendite zu erwirtschaften. Die Kursunterschiede der diversen Währungen sind minimal. Mit einem Hebel, der bei CFD zum Einsatz kommt, wird die investierte Summe künstlich vervielfacht.
Kann ich Monero mit Paypal kaufen?
Plus500 ist eine der wenigen Broker, die auch direkt mit PayPal zusammen arbeiten. Das bedeutet unter anderem einen wirklich sehr leichten Zugang zu allen möglichen Kryptowährungen. Eine Accounteröffnung bei Plus500 ist im Übrigen sehr schnell und auch ohne ein zusätzliches Postident-Verfahren machbar. Selbstverständlich machen es alle Onlinebroker ihren Kunden möglichst einfach, ihren Account aufzufüllen. So finden sich überall ganz selbstverständlich die Möglichkeiten mit Kreditkarte oder per Sofortüberweisung, auch mit herkömmlicher SEPA-Überweisung zu bezahlen.
Der Kauf und Verkauf von Monero-Währung spielt sich im Bereich nahezu vollkommener Anonymität ab. Möglich ist dies durch das CryptoNote-Protokoll der Blockchain-Architektur. Der Geldstrom wird mit diesem System vollkommen verschleiert, ist nicht mehr nachvollziehbar, ohne dass entsprechende Zugangsdaten vorgelegt werden. Der Hype der Währung im Darknet, auch im kriminellen Milieu ist zu einem Gutteil auf diese Tatsache zurückzuführen.
Funktioniert der Kauf per Kreditkarte?
Der Kauf von digitaler Währung mittels einer Kreditkarte ist nach wie vor der generell schnellste Weg, sein Wallet aufzufüllen. Ein Wallet ist eine digitale Brieftasche, ein elektronisches Krypto-Girokonto. Um mit Monero traden zu können, ist die Einrichtung eines solchen Wallets unabdingbar. Es gibt diverse Arten von Wallets.
- Hardware Wallet
- Mobile Wallet
- Desktop Wallet
- Papier Wallet
Um Kryptowährungen, digitales Geld zu erstehen, ist auch Coinbase.com eine gute Adresse. Hier existiert eine Zwei-Faktor-Registrierung. Die Legitimation ist mit einem offiziellen Dokument, Personalausweis oder Führerschein möglich. Hier kauft man nun eine Kryptowährung, beispielsweise Ethereum oder auch Litecoin, um sie im Anschluss gegen Monero zu tauschen. Der Kauf mit einer Kreditkarte gestaltet sich sehr einfach. Um nun in Monero zu tauschen ist das Unternehmen „Shapeshift.io“ geeignet.
Der Kunde wählt die umzutauschende Währung aus, trägt die entsprechenden Codes für Sender und Empfänger ein. Das angezeigte Feld „Payment ID“ ist nicht auszufüllen. Der Button „Start Transaction“ beginnt das Tauschgeschäft. Das System weist ihnen die Nummer zu, an welche ihre Kryptowährung zum Austausch gegen Monero gesendet werden muss. Mit dieser Nummer als Adresse senden die vorhandene Kryptowährung von Ihrem Wallet aus.
Was ist ein Hardware Wallet?
Im Wallet finden sich wertvolle Nullen und Einsen! So haben sich diverse Hacker auf Onlinebörsen und Online Wallets spezialisiert. Ein Hardware Wallet ist der absolut sicherste Schutz vor solchen Übergriffen, die sich zudem in letzter Zeit häufen. Es gibt die verschiedensten physischen Geldbörsen, durchweg ist ihr großer Vorteil, dass es sich hierbei um ein hermetisch versiegeltes System handelt. Zugriff hat eben nur derjenige, der auch den komplizierten Schlüssel besitzt.
Was ist eine Mobile Wallet?
Die Mobile Wallet ist die elektronische Brieftasche als Anwendung auf mobilen Geräten. Das kann ein Smartphone oder aber auch ein Handy sein. Praktisch auch für Trader, die viel unterwegs sind, ihre Investitionen aber im Blick behalten möchten. Es existieren eine Vielzahl von Mobile Wallets. Hier sei jedoch zur Vorsicht geraten, obskure Anbieter gibt es nicht wenige.
Die bekanntesten und zuverlässigsten sind wohl das Ledger Nano oder das Nano S, welches sogar über einen komfortablen Bildschirm verfügt. Überhaupt ist bei Wallets die grundsätzliche Frage, was dem Kunden wichtiger ist. Der bequeme Zugriff, wie bei Facebook, oder aber die Sicherheit und Anonymität. Entsprechend konzipiert finden sich auch die verschiedenen Wallet-Typen.
Was ist ein Desktop Wallet?
Das Desktop Wallet ist für den PC zuhause gedacht. Es kann den größten Umfang an Komfort und Instrumentation bieten. Auch die Sicherungsmöglichkeiten für den Schlüssel, die sich mit dem Rechner erstellen lassen, sind beachtlich. Durchaus ebenso ein gutes Versteck für den Schlüssel, wenn man entsprechend vorgeht. Zahlreiche Unternehmen bieten Lösungen für den PC im Home-Office, Zuhause an.
Was ist ein Papier Wallet?
Bei einem Papier Wallet handelt es sich um ein Dokument, auf dem die Codeziffern des Schlüssels zum Account abgebildet sind. Die wohl sicherste und bei weitem einfachste Methode, seinen Privatschlüssel vor Zugriff zu schützen. Hier beweist sich wieder einmal, dass auch modernste Technologie nicht mit einfachsten Methoden zu schlagen wäre. Die Sicherung letztlich besser, als die 2 Faktor Sicherung durch PIN und Faktorautorisierung.
Wie richte ich ein Wallet ein?
Die beste und empfohlene Methode, seine Monero-Coins aufzubewahren, ist das Monero Wallet.
Hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Mit dem Browser die Seite MyMonero.com aufrufen. To create – das heißt erstellen.
- Klicken Sie auf „Create Account“. Sie finden den entsprechenden Button etwa in der Mitte der Seite. Hiermit leiten Sie den Vorgang zur Erstellung Ihres persönlichen, anonymen Wallets ein.
- Unter dem Punkt der sich „Your Private Login Key“ nennt, finden Sie nunmehr Ihren Key. Dieser zufällige Schlüssel, den ein entsprechendes Programm generiert hat, ist das Herzstück Ihres Wallets. Sollte der Code verloren gehen, gibt es keine Möglichkeit mehr, auf Ihr Wallet zuzugreifen. Ganz egal, wie viel Kapital Sie dort geparkt haben.
Sie sind nun in der Lage, die Adresse zu kopieren, mit deren Hilfe Sie Monero bekommen können. Der Besitzer dieses, ihres Kontos, bleibt dabei im Verborgenen.
Kann man die Monero direkt kaufen?
Ein Weg, Monero in ihr Wallet zu transferieren, ist der Direktkauf, zum Beispiel bei AnycoinDirect.eu.
Hier die Anleitung zum Kauf von Monero XMR. Aufgrund des Zwischenhändlers wird der Transfer etwas längere Zeit in Anspruch nehmen.
- Surfen Sie auf AnycoinDirect.eu
- Informieren Sie das System, wie viel Kapital Sie investieren möchten.
- Wählen Sie im Bereich der Zahlungsmethoden eine der angebotenen, nämlich SEPA, Sofort oder Giropay aus.
- Nach dieser Aktion ist es notwendig, die Adresse Ihres Wallets, dass nach obiger Anleitung erstellt wurde, einzutragen.
- Ist die Zahlung Ihres Geldinstitutes bei Anycoin eingegangen, wird das Unternehmen die entsprechende Menge an Monero auf Ihr Wallet transferieren.
Kann man die Kryptowährung per Paysafe Card kaufen?
PaySafeCard ist ein durchaus bekannter Anbieter. Viele Onlinebörsen, auch die Monero-Homepage mit ihren Wallets unterstützen den Dienst. Der simpelste Weg an digitale Währungen zu kommen, ist der Kauf beziehungsweise Tausch gegen andere Kryptowährungen wie beispielsweise
- Ethereum
- Dash
- Bitcoin
- Eos
- Litecoin
- Lindendollar
Funktioniert das Erwerben der Währung per Sofortüberweisung?
Monero ist auf dem Weg nach oben. Die Kryptowährung findet zunehmende Akzeptanz. Das macht sich vor allem in steigenden Preisen für die digitale Währung bemerkbar. Der Grund dafür ist ganz offensichtlich der hohe Grad an Anonymität, die dieses digitale Zahlungsmittel bietet. Um mit einer Sofortüberweisung Monero kaufen zu können, bietet sich das Unternehmen AnycoinDirect.eu an.
Vorteile von AnycoinDirect
- Rasante Abwicklung des Kaufvorganges
- Sehr schnelle Anmeldung
- Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten
- Riesiges Sortiment an digitalen Währungen
- Support und Kontakt, Mail auch in deutscher Sprache
Fazit
Monero XMR bewährt sich in den letzten Geschäftsquartalen 2017 und im beginnenden Jahr 2018 als ausgesprochen anonymisiertes Zahlungsmittel. Die Sprungfeder für den Erfolg der digitalen Währung ist zweifelsohne das Darknet. Nicht nur Kriminelle jedoch, auch durchaus seriöse Kaufleute wissen das Unerkannt-Bleiben zu schätzen. So konnte die Währung ganz erstaunliche Preissprünge realisieren, wie alle News berichten.
Deutlich zeichnet sich in nicht allzu ferner Zukunft ein vollkommener Umschwung im Zahlungswesen an. Think Tanks prophezeien ein neues, ein „Blockchain-Zeitalter“.Wer voraussehend handelt, der wird im Jetzt den richtigen Zeitpunkt sehen, die Innovation zu unterstützen und an ihrem unaufhaltsamen Aufschwung teilzuhaben, wird Monero kaufen.
FAQ
Sind Kryptowährungen eine sichere Geldanlage?
Erst die Blockchaintechnologie hat Zahlungen, Finanztransaktionen wirklich sicher gemacht. Der geniale Erfinder des Bitcoins, der unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto auftrat, dessen Identität bis heute Rätsel aufgibt, erschuf hier ein System, dass in seiner Brillianz dem Internet per se nahe kommt, es in Zukunft vielleicht übertrumpfen wird, in seiner Bedeutung. Kryptowährungen sind mit der Blockchainstruktur gleichzusetzen. Das bedeutet, aus dem System heraus die größtmögliche Sicherheit der Transaktion. Bei gleichzeitiger Transparenz und Anonymität.
Wann kann es zu einem Zusammenbruch der Kryptowährungen kommen?
Die unmittelbare Gefahr ist ohne Zweifel das Potential der Hacker weltweit. Egal ob sie nun privat arbeiten, für Unternehmen tätig sind, von Militärs, Geheimdiensten oder Regierungen bezahlt werden. Werden Prämissen, die die Grundstruktur der Währung angehen, verletzt, also Anonymität, Sicherheit, Schnelligkeit, kann sie das Vertrauen der Kunden verlieren. Auch fehlgeschlagene Medienpolitik kann, wie die rasante technologische Weiterentwicklung, zu einem Niedergang führen, zu einem Sturz im Kurs.
Welche Alternative gibt es zum Ripple Kaufen?
Ripple, also XRP ist keine dezentrale Währung, wie beispielsweise Bitcoin, Monero und andere. Nur etwa 40 Prozent aller verfügbaren Ripple sind für den Markt freigegeben. Ripple besitzt durch ein zentrale Kontrollinstanz, ist also nicht autonom, was eine Kryptowährung eigentlich ausmacht. Arbeitet aber trotzdem mit der Blockchaintechnologie. Die Frage nach einer Alternative zu einer mehr oder minder „Scheinkryptowährung“ kann nur sein, seine Investitionen in wahre Verfechter einer freiheitlichen Blockchain zu setzen. Monero kaufen.
Ist Mining mit Monero sinnvoll?
Vorsichtig formuliert ist Mining in unseren Tagen nur sehr bedingt ertragreich. Wahrscheinlich ist vielmehr ein Verlust in baren Euro. Das liegt vor allem an den Anschaffungskosten der Hardware, genauso aber an den Stromkosten, die aufzuwenden sind. Obwohl Monero in seiner Blockchain so konzipiert ist, dass mit CPU und GPU gemined werden kann, ist die Sache auch aufgrund des Aufwandes wenig lukrativ, eher etwas für Tüftler.