Wie und wo kann ich IOTA kaufen? Ist es mit PayPal, Kreditkarte, Paysafe Card oder Sofortüberweisung möglich? Schritt für Schritt Anleitung!
Contents
- 1 Wie kann ich schnell und einfach IOTA kaufen?
- 2 Wie kann ich IOTA mit Paypal kaufen?
- 3 Wie funktioniert das IOTA kaufen per Kreditkarte?
- 4 Wie kann man die Kryptowährung per Paysafe Card kaufen?
- 5 Wie funktioniert das kaufen der Währung per Sofortüberweisung?
- 6 Welche Alternative gibt es zum IOTA Kaufen?
- 7 Welches Risiko ist beim IOTA Kaufen zu beachten?
- 8 Fazit zum IOTA kaufen 2018
- 9 FAQ - Fragen zum Kaufen und Verkaufen von IOTA
Wie kann ich schnell und einfach IOTA kaufen?
Es ist eine gewisse Vorbereitung notwendig, um mit dem Handel dieser Währung beginnen zu können. Besonders bedeutend hierbei ist die Auswahl der jeweiligen Anbieter für den Kauf der IOTA-Token. Für diesen Zweck ist es sinnvoll, im Internet die unterschiedlichen Anlaufstellen zu vergleichen, um sich somit für den besten Händler zu entscheiden. Im Jahr 2018 gibt es dabei viele Webseiten, die sich mit der Gegenüberstellung der Anbieter beschäftigen, dies aber nicht nur für IOTA sondern auch Bitcoins, und Bitcoin Cash, um ein Beispiel zu nennen.
Als Zweites ist es nötig, ein persönliches Wallet anzulegen, dass benötigt wird, um die IOTA-Token einkaufen und verwalten zu können. Auch in diesem Fall ist es wichtig, sich für einen Anbieter zu entscheiden, der hochwertige Leistungen und faire Preise zu bieten hat. Zudem ist es noch empfehlenswert, dass es leicht möglich sein sollte, die benötigte Wallet-Adresse anlegen zu können. Für den Kauf von unterschiedlichen Kryptowährungen wird immer nur ein Wallet genötigt, da hier die Kryptowährungen wie Bitcoin Cash, IOTA, Ethereum oder Bitcoins seperat verwaltet werden könenn.
Nach dieser Vorbereitung durch weniges Klicken kann ein Marktplatz für den Erwerb von IOTA besucht werden. Hier ist es möglich, die gewünschte Menge der Tokens auszuwählen und sich den aktuellen Preis in Euro oder auch Dollar anzeigen zu lassen. Je nachdem wie viel Geld die Trader investieren möchten, kann dann eine unterschiedliche Menge der digitalen Kryptowährungen erworben werden. Um nun den Verkauf abzuschließen, muss die Adresse von dem Wallet angegeben werden, um die Token direkt zu überweisen.
Anschließend wird den Kunden das jeweilige Kapital von Ihrem Bankkonto oder Nutzerprofil abgezogen und die Währung direkt in den digitalen Geldbeutel überwiesen. Von hier aus kann dann die komplette weitere Verwaltung der Währung durchgeführt werden.
Wo kann ich IOTA kaufen?
Wie schon benannt wurde, gibt es viele Anlaufstellen über das Internet, die sich vor allem in Aspekten wie den Leistungen, den Kosten und den Vorteilen unterscheiden. Vor allem für Anfänger ist es dabei nicht immer einfach, einen hochwertigen Anbieter für sich auszuwählen. Wer hierbei nicht selbst einen Vergleich der ganzen Unternehmen durchführen möchte, der kann einfach einen der folgenden drei Anbieter wählen:
- Coinbase
- Kraken
- Bitfinex
- Binance
In jedem Fall bekommen die Kunden hier gute Leistungen geboten, können leicht ein Konto anlegen und schnell den ersten Handel abschließen. Hinzu kommt, dass Coinbase, Binance und Bitfinex sowie Kraken durchaus sicher sind. Dies gilt nicht nur für das IOTA kaufen, sondern auch bei Bitcoin Cash, Bitcoins, Ethereum oder Litecoin, um nur einige Kryptowährungen zu benennen. Folglich müssen sich die Kunden keine Gedanken bei Coinbase, Binance und Bitfinex über Hackerangriffe oder Betrugsversuche beim IOTA kaufen machen.
Wie kann ich IOTA mit Paypal kaufen?
Wie bei jedem Kauf über Paypal ist es zuerst einmal erforderlich, ein Konto bei diesem Anbieter anzulegen. Dieser Vorgang ist vollkommen kostenlos möglich und kann von jedem Computer mit Internetanschluss durchgeführt werden. Im Weiteren ist es dann nötig, sein Paypal-Konto mit seinem Bankaccount zu verbinden oder eine gewisse Geldsumme ind Euro bei Paypal aufzuladen.
In beiden Fällen geht es darum, beim IOTA kaufen zuerst einmal die gewünschte Menge der Token auszuwählen und als Zahlungsmethode dann Paypal anzugeben. Anschließend müssen die Kunden die E-Mail-Adresse einfügen, welche mit dem Paypal-Konto verbunden ist. Auf diese Art wird die Zahlung über den Online-Bezahlservice bestätigt. Die Transaktion dauert dann nur wenige Sekunden, um die Token möglichst bald zu erhalten.
Vorteilhaft bei diesem System ist die hohe Sicherheit, die jeder Kunde erwarten kann. Zudem ist es möglich eine gute Finanzübersicht zu behalten, um nicht mehr Geld als möglich zu investieren.
Wie funktioniert das IOTA kaufen per Kreditkarte?
Anbieter wie Coinbase ermöglichen es ihren Kunden, den Erwerb per Kreditkarte bezahlen zu können. In diesem Fall müssen die User nur eine funktionierende Kreditkarte besitzen. Weiterhin ist es nötig, beim Bezahlvorgang die Kreditkartenummer und das Ablaufdatum der Karte anzugeben. Anschließend wird das jeweilige Kapital direkt überwiesen und in der nächsten Kreditkartenabrechnung vom angeschlossenen Bankkonto abgebucht.
Zu beachten bei dieser Zahlung ist, dass die Verwendung der Kreditkarte unkompliziert und sicher ausfällt. Bei dem Anbieter Coinbase ist es aber nötig, bei jeder Kreditkartenzahlung eine Gebühr von 1 bis 3 Prozent des Kaufwerts als Abgabe zu bezahlen. Wer diese Kosten nicht zahlen möchte, sollte eine alternative Zahlungsart nutzen. Ob diese Zahlungsart auch bei Kraken, Binance oder Bitfinex für das Kaufen angeboten wird, kann einfach auf der jeweiligen Seite recherchiert werden.
Wie kann man die Kryptowährung per Paysafe Card kaufen?
Bei dieser Variante handelt es sich im Grunde um eine Prepaidkarte für Zahlungen im Internet. Entsprechend ist es nötig, ein Konto zu eröffnen und dieses zuerst einmal mit Geld aufzuladen, bevor eine Zahlung durchgeführt werden kann. Kunden haben hierbei die Möglichkeit die Paysafe Card direkt per Bankkonto aufzuladen oder sie kaufen für sich Guthaben in Fachgeschäften. In diesem Fall kann ein Guthaben zwischen 25 und 100 Euro gekauft werden.
Je nachdem wie viel Geld die User nun in die Krypto-Währung Investieren möchten, muss genug Kapital bei der Paysafe Card aufgeladen werden. Bei häufigen Einkäufen kann dieses Aufladen durchaus lästig sein, dafür erhalten die Kunden aber eine hervorragende Kostenkontrolle. Beim IOTA kaufen ist es nun nötig, einfach über den Bezahlbereich die Zahlung per Paysafe Card auszuwählen. Anschließend müssen die Kunden einige Daten, wie zum Beispiel ihre Mail-Adresse, angeben.
Nach einigen Minuten erhalten die Nutzer dann Bezahlungsbestätigung per E-Mail. Im selben Moment wurden dann die IOTA-Token an das gewünschte Wallet geschickt. Die Zahlung mit dieser Karte entspricht den modernen Sicherheitsvorkehrungen, sodass die Kundendaten nicht an Dritte weitergeben werden.
Wie funktioniert das kaufen der Währung per Sofortüberweisung?
Die Sofortüberweisung ist eine Art des Online-Bankings. Hierbei geht es im Grunde darum, von seinem Bankkonto schnell Geld an ein Unternehmen oder einen Händler schicken zu können. Wichtig hierbei zu beachten ist, dass der jeweilige Anbieter die Bezahlung unter dem Begriff „Sofort“ anbieten muss. Hierbei handelt es sich entsprechend um die Sofortüberweisung, welche jedoch noch nicht von allen Händlern unterstützt wird.
Sollte diese Zahlungsvariante zur Verfügung stehen, ist es nicht nötig, Daten zu seiner Bankverbindung anzugeben, sondern nur die Daten für die Sofortüberweisung. Sobald der Kauf dann bestätigt wurde, dauert es nur wenige Minuten, bis das Geld in Euro überwiesen werden konnte. Entsprechend müssen die Kunden nicht lange auf die Zahlung warten und erhalten die IOTA-IOTA-Token direkt. Ebenfalls ist noch nennenswert, dass durch die Technik der Sofortüberweisung eine hohe Sicherheit erreicht werden kann.
Hierbei muss der Käufer, wie bereits benannt, nicht selbst seine Bankdaten an den Händler schicken. Vielmehr wird diese Aufgabe von dem Unternehmen der Sofortüberweisung übernommen, was einen hohen Datenschutz garantiert.
Welche Alternative gibt es zum IOTA Kaufen?
Nicht immer ist es sinnvoll, direkt mit dem Kaufen von IOTA zu beginnen. Es gibt auch andere Wege, um Profit aus dieser Krypto-Währung schlagen zu können. Eine besonders beliebte Variante hierbei ist der Kauf von sogenannten Differenzkontrakten (CFD). In diesem Fall geht es darum, die Kursentwicklung von der Währung zu nutzen, um eine Rendite zu erzielen. Für diesen Zweck ist es nur nötig, die richtigen CFDs zu kaufen.
Angeboten werden die Differenzkontrakte für IOTA über Broker. Besonders gute Anbieter in diesem Bereich für 2018 sind die folgenden Firmen:
- Plus500
- eToro
- BDswiss
- IQ Option
Bei diesem Unternehmen können die Kunden mit einem unkomplizierten und vor allem sicheren Trading der CFDs rechnen. In erster Linie geht es darum, sich über den Kurs von IOTA auf dem Laufenden zu halten. Durch Schwankungen steigt dieser immer wieder an, fällt aber auch regelmäßig wieder ab. Folglich müssen die passenden CFDs gekauft werden. Wer sich beispielsweise sicher ist, dass der Kurs bald steigen wird, kauft positive Differenzkontrakte. Der Erwerb von negativen CFDs bietet sich immer dann an, wenn der Kurs wahrscheinlich sinken wird.
Nun geht es darum abzuwarten, wie sich der Währungskurs wirklich entwickelt. Sollte dieser wie angegeben steigen oder Fallen, wird den Kunden mit den passenden CFDs eine Rendite ausgezahlt. Die Höhe der Auszahlung berechnet sich anhand von der gemachten Investitionssumme. Kunden mit den falschen Differenzkontrakten verlieren hingegen ihren Einsatz. Im Grunde kann diese Art des Tradings wie ein „Spiel“ angesehen werden, da die Nutzer nur zwei Möglichkeiten für ihre Investition haben.
Der Umstand des leichten Tradings sorgt hierbei vor allem dafür, dass der CFD-Handel besonders für Anfänger leicht zu bewältigen ist.
Welches Risiko ist beim IOTA Kaufen zu beachten?
Es ist immer zu berücksichtigen, dass bei dieser Art der Investition mit großen Geldsummen gearbeitet wird. Dies gilt nicht nur für die möglichen Gewinne, die erwirtschaftet werden können, sondern auch für die Verluste die immer wieder auftreten, wenn Fehler beim Trading gemacht werden. Dementsprechend wichtig ist es, beim Handel immer auf seine Finanzen zu achten. Besonders Anfänger müssen hierbei erst noch lernen, nicht mehr Geld als möglich auszugeben.
Darüber hinaus sollte noch beachtet werden, dass der Handel mit Kryptowährung viel Geduld erfordert. Als Beispiel ist zu erwähnen, dass es dazu kommen kann, dass der Kurs von IOTA sinkt und eine ganze Zeit nicht wieder ansteigt. In diesem Fall ist es meist besser, sein Kapital nicht zu verkaufen, sondern auf bessere Zeiten zu warten. Erfahrene Trader können hierbei leicht erkennen, ob sich das sogenannte Holding lohnt oder nicht. Anfänger entscheiden sich oft bei einem solchen schlechten Kurs hingegen für den Verkauf und machen somit einen hohen Verlust, wenn der Währungskurs wieder steigt.
Als dritter Punkt sollte noch berücksichtigt werden, dass es mehr als wichtig ist, sich im Bereich der Kryptowährungen wie IOTA, Bitcoin, Bitcoin Cash oder Ethereum jederzeit auf dem Laufenden zu halten. Nur auf diese Weise ist es möglich sicherzugehen, immer genau den richtigen Zeitpunkt für den Kauf oder auch Verkauf von den IOTA-Token zu finden. Hierbei reicht es meist nicht aus, sich durch einige Fachseiten zu klicken. Vielmehr ist es wichtig, sich unterschiedliche Anlaufstellen für die Informationen herauszusuchen und diese regelmäßig zu verwenden.
Wirklich erfolgreiche Trader investieren dabei täglich viele Stunden, um immer den richtigen Zeitpunkt für den IOTA-Handel zu finden. Dies kann so weit gehen, dass die Trader ihre Arbeitsstelle aufgeben, um sich komplett auf den Handel mit der Krypto-Währung zu konzentrieren. Wer hingegen nicht bereit ist, diese Zeit und Arbeit zu investieren, wird mit dem Handel wahrscheinlich so gut wie nie erfolgreich sein.
Fazit zum IOTA kaufen 2018
Experten gehen davon aus, dass der Wert von dieser Krypto-Währung in Zukunft weiter ansteigen wird und somit mitunter auch Bitcoin Cash, Bitcoins oder Ethereum überflügeln wird. Vor allem dann, wenn das „Internet der Dinge“ voraussichtlich ab dem Jahr 2020 immer bedeutender wird, kann auch damit gerechnet werden, dass IOTA die wichtigste Kryptowährung der Welt werden könnte. Ebenso kann sich der Kurs aber auch komplett anders entwickeln, wenn beispielsweise eine noch bessere Währung auf den Markt kommt. Im Finanzgeschäft ist es elementar, nichts als gesichert zu sehen, sondern sich auf viele Eventualitäten vorzubereiten.
Wer sich dem Risiko von dem Handel mit IOTA stellen möchte und bereit ist, Zeit, Euro und auch Arbeit in diese Investition zu stecken, der kann mit dieser Währung sicherlich einen guten Gewinn erzielen. Alle anderen Personen sollten sich für ihre Geldanlage besser eine Alternative über Anbieter wie Coinbase, Binance und Bitfinex sowie Kraken suchen. Hierfür reicht es auch, sich durch Fachseiten zu klicken und Beispielsweise als Anlage auch etaplitere Krypto-Währungen wie Bitcoin Cash, Bitcoins oder Ethereum zu kaufen.
FAQ - Fragen zum Kaufen und Verkaufen von IOTA
Welche Varianten der Wallets werdenfür das IOTA Kaufen angeboten?
Kunden können sich für drei unterschiedliche digitale Geldbörsen entscheiden. Hierbei handelt es sich um ein Online-Wallet, welches nur über das Internet genutzt werden kann. Weiterhin gibt es die Desktop-Wallet, welche erst auf den jeweiligen Computer geladen werden muss. Abschließend werden noch Hardware-Chips angeboten, bei denen die IOTA-Token aber auch Coins von Bitcoin oder Ethereum auf einem externen Speicherstick gesichert werden. Die Unterschiede bei diesen Varianten liegen vor allem in der Flexibilität und der Sicherheit der Wallets, aber auch den jeweiligen Kosten.
Welche Gebühren fallen beim IOTA Kaufen an?
Erst einmal kann die Plattform, über die der Handel abgeschlossen wird, Gebühren erheben, die dann bei jeder Transaktion gezahlt werden müssen. Hierbei ist mit Kosten zwischen 1 und 3 Prozent zu rechnen. Hinzu kommen Gebühren, die für die unterschiedlichen Zahlungsarten wie der Kreditkarte oder dem Online-Banking anfallen. Auch in diesem Fall liegen die Gebühren bei 1 bis 3 Prozent. Zum Schluss müssen die Kunden natürlich auch noch Steuern zahlen, wenn sie mit dem Verkauf der IOTA- Token mehr als 600 Euro Gewinn machen.
Wie sicher ist das Kaufen von der Kryptowährung?
Durch modernste Sicherheitstechniken wird dafür gesorgt, dass die Kunden einen möglichst sicheren Kauf und auch Verkauf der IOTA-Token erwarten können. Hierzu gehört zuerst einmal, dass das komplette Trading weitestgehend anonym abgeschlossen werden kann. Weiterhin werden die wenigen Kundendaten nicht an andere Unternehmen weitergegeben. Ebenso ist noch zu beachten, dass Firewalls zum Einsatz kommen, um Hackerangriffe zu vermeiden.
Sollte man die Währung direkt kaufen oder lohnen sich die CFDs mehr?
In diesem Bereich kommt es vor allem darauf an, wie viel Geld die Kunden investieren möchten und wieweit sie bereit sind, ein Risiko einzugehen. Hinzu kommt natürlich auch die gewünschte Gewinnspanne, die beim Handel erreicht werden soll. Der direkte Erwerb von IOTA bietet sich dabei für alle User an, die das Risiko akzeptieren und eine entsprechend hohe Rendite nutzen möchten. Der CFD-Handel ist hingegen besser für Personen geeignet, die das Anlagerisiko verringern wollen und mit einer geringeren Rendite zufrieden sind.
Andere Websites zum Thema: