Wie und wo kann ich EOS kaufen? Ist es mit PayPal, Kreditkarte, Paysafe Card oder Sofortüberweisung möglich? Schritt für Schritt Anleitung!
Es gibt und gab 2017 und 2018 reichlich Software in Deutsch und Englisch zum Trade Training bei den Anbietern. Um eine Karriere an der Börse zu starten, erste Voraussetzung. Auch um EOS erhalten zu können, ist selbstverständlicher ein Wallet notwendig. Teilweise ist die Kryptowährung lediglich mithilfe einer anderen Kryptowährung, beispielsweise Ethereum oder Bitcoin zu kaufen. Dazu gibt es diverse Plattformen. Das meint, es ist notwendig, einen Account zu besitzen, auf dem sich eine Kryptowährung im Guthaben befindet. Ebenso sollte Grundwissen über das Trading vorhanden sein. EOS zu kaufen ist beispielsweise bei CryptoGo möglich. Hierbei handelt es sich um eine Londoner Börse, auf der rund 200 diverse Kryptowährungen zu erhalten sind. Nachfolgend eine kurze Schritt für Schritt Anleitung zum Kauf von EOS.
- Auf der Homepage von CryptoGo müssen E-Mailadresse, eine Telefonnummer und Name angegeben werden. Dem Programm muss bestätigt werden, dass es sich beim User nicht um einen Roboter handelt.
- Die gewünschte Kryptowährung wird ausgewählt. Mit ‘Buy now’ gelangt der Kunde zum Orderticket.
- Die Bezahlung kann mit Kreditkarte oder auch durch eine konventionelle Banküberweisung erfolgen. Wer den schnelleren Weg, noch am selben Tag, bevorzugt, wird die Möglichkeit der Kreditkartenzahlung wählen. Mit ‘Confirm order’ wird der Auftrag rechtsgültig bestätigt.
- Nun ist der Identitätsnachweis notwendig. Hierzu wird der Personalausweis auf beiden Seiten abfotografiert, auch ein Nachweis über den Wohnsitz ist erforderlich. Dazu sind regelmäßig Bankauszüge, Stromrechnungen etc. hinreichend.
- Existiert noch kein Wallet, wird das Unternehmen helfen, eines zu erstellen.
Contents
Wo kann ich EOS kaufen?
Okex, Bitfinex, Binance, Huobi, KuCoin und natürlich Kraken, Avatrade, Etoro, CrpytoRobot, alle bieten sie mittlerweile EOS zum Trade an. Voraussetzung ist immer ein Account, ein Wallet, auf dem die Kryptowährung deponiert werden kann. Wie erkennbar, bereits bemerkt, die Währung EOS lässt sich nur mit anderer Kryptowährung bezahlen. Einen Account kann also man bei den verschiedensten Unternehmen eröffnen.
Kann ich EOS mit Paypal kaufen?
Mit welcher Währung, in welcher Form der Kunde seine Euroinvestitionen in Kryptowährung verwandeln kann, kommt immer auf das Unternehmen an, das den Account zur Verfügung stellt, dessen Einzahlungsmodalitäten. Nur ausgesprochen wenige Broker arbeiten direkt mit PayPal. Zahlungen über das herkömmlichen Bankkonto, bevorzugt auch Kreditkarte sowie die diversen Bezahldienste sind jedoch immer möglich und werden zügig abgewickelt. So ist auch EOS kaufen kein Problem.
Funktioniert der Kauf per Kreditkarte?
Schon immer die schnellste Art und Weise Geld auf einen Kryptoaccount zu überweisen, dasselbe gilt im Übrigen für nahezu jeden Transfer von Finanzmitteln, ist und bleibt die Kreditkarte. Mit einer Kreditkarte können sie eine Transaktion, EOS kaufen, in kurzer Zeit durchführen, innerhalb weniger Stunden können Sie Eigentümer der Ether oder Bitcoins oder EOS sein, ist EOS kaufen möglich. Ein weiterer Vorteil, neben der Tatsache, dass der Kunde gleich loslegen kann, ist die Volatilität der Währung. Der Kurs kann sich schnell ändern. Eine herkömmliche SEPA-Überweisung aber dauert mindestens einen Tag.
Kann man die Kryptowährung per Paysafe Card kaufen?
Natürlich ist die Bezahlung mit der Paysafecard auf den meisten Portalen möglich. Ganz allgemein ist zu bemerken, dass Kryptowährungen grundsätzlich starken Kurschwankungen ausgesetzt sind. Bevor man also investiert, gilt es sich zu informieren, Grundlagenkenntnisse zu schaffen. Auf einem Bitcoin Account beispielsweise können auch nur Bruchteile von Bitcoins gelagert werden. Denn der Wert eines einzigen Bitcoins ist heute mit vier Stellen in Euro beziffert. Doch schon mit Beträgen ab etwa 10 Euro ist es möglich, in das Online-Trading einzusteigen. EOS kaufen möglich. Manche Portale verlangen jedoch auch wesentlich höhere Mindesteinlagen.
Funktioniert das Erwerben der Währung per Sofortüberweisung?
Vielfach ist auch das Zahlen per Sofortüberweisung möglich. Dies ist eine hervorragend schnelle Möglichkeit, Geld auf ein Wallet zu transferieren und damit die Kryptowährung zu erstehen, die notwendig ist, um final EOS kaufen zu können. Ein Beispiel ist das Unternehmen AnycoinDirect.
- Zuerst wird man sich, auch aus Sicherheitsgründen, auf der Seite des Unternehmens registrieren. Hierfür existiert eine sogenannte ‘Quick Registrierung. Dazu werden Adressdaten, Vorname, Name und E-Mailadresse, Telefonnummer benötigt. Er Anbieter nun den sogenannten ‘Token’ zum Account, also den Schlüssel. Bei AnycoinDirect existieren mehrere Level. Hiermit ist der Erste freigeschaltet. Der Sinn hinter diesem Algorithmus ist es, die Maximalbeträge nur langsam zu steigern. In Level 1 ist ein Kauf von Kryptowährung im Wert von 100 Euro pro Tag möglich. Level zwei wird nach 7 Tagen erreicht, dann sind es 400 Euro pro Tag, für die eingekauft werden kann. Um mit einer Sepa-Überweisung zahlen zu können, ist es notwendig, Level 5.1 zu erreichen.
- Um mit Bitcoins und Kryptowährungen arbeiten zu können, benötigt man ein digitales Wallet. Eine elektronische Brieftasche. Das kann auf dem Handy laufen, auf dem Desktop, kann ein Papierwallet sein, ein Hardware Wallet. Die gibt es unter anderem bei Jaxx-Wallet, Blockchain.info oder Bitcoin-Core.
- Nun wieder zurück in den AnycoinDirect Account, die Nummer des Bitcoinkontos, die Bitcoinadresse eingeben. Schließlich füllt man hier noch alle Felder zur Kaufabwicklung aus, akzeptiert die Nutzungsbedingungen und schließt mit ‘Kaufen’ ab. Das Interface der betreffenden Bank zur Sofortüberweisung taucht auf.
Fazit
Der Zug, der mit EOS und Ethereum langsam Fahrt aufnimmt, ist gut und hochkarätig besetzt. Die Vision der Blockchain ist die Vision der Zukunft. Und die findet heute bereits statt. Die innovative Technologie wird eine neue Freiheit in das Internet bringen. Die Dienste vieler ‘Mittelmänner’ werden unnötig werden. Transparenz und Nachvollziehbarkeit, erzwungene Ehrlichkeit, hält Einkehr.
FAQ
Sind Ethereum, Bitcoin und EOS dasselbe?
Nein. Während Bitcoin eine reine Währung ist, arbeiten die Knoten, die Notes der Blockchain bei EOS und Ethereum mit dApps beziehungsweise Skripts, kleinen Cookies ähnlichen Programmen.
Was sind dApps?
Über die Smart Contracts, also kleine Computerprogramme, können dApps entwickelt werden. Sie verstehen sich als dezentrale Anwendungen. Mit ihnen ist es möglich, die einwandfreie Funktionalität auch während des laufenden Einsatzes zu checken. Sie sind grundsätzlich OpenSource.
Welche Alternative gibt es zum EOS Kaufen?
Ganz klar ist hier an erster Stelle die Kryptowährung Ethereum zu nennen. Das Konzept ist dasselbe wie bei EOS. Es geht darum eine Basis für Smart Contracts und dApps zu schaffen. Grundsätzlich ist es der Anspruch der Blockchain Technologie, zu dezentralisieren. Mit diesem Trend, wie Fachleute vorhersagen, wird die Blockchain einen ähnlichen Stellenwert erhalten wie der Begriff des Internets schlechthin, ein Meilensprung also, ein Umbruch, auch, gerade im Service des Datenschutz.. Das klassische Klient-Server-Modell mit Website in der Internetstruktur hat offensichtlich ausgedient.
Kann man EOS direkt mit Euro einkaufen?
Nein. Die EOS müssen mit digitaler Währung bezahlt werden. Die Einrichtung eines Wallets ist unabdingbar.