Coinbase Erfahrung: Wie funktioniert die Plattform, Wallet, Trading etc.? Ist die Seite seriös?
Contents
- 1 Welche Kryptowährungen kann man auf Coinbase handeln?
- 2 Wie läuft die Registrierung bei Coinbase ab?
- 3 Was ist ein Wallet?
- 4 Wie kann man Kryptos kaufen?
- 5 Gibt es eine App für mobile Kunden?
- 6 Wie sicher ist die Lagerung bei dem Anbieter Coinbase?
- 7 Welche Vorteile bietet Coinbase für das Kaufen von Kryptowährung?
- 8 Welche Alternativen gibt es zu diesem Handelsplatz?
- 9 Wie fällt die Coinbase Erfahrung von Anlegern aus?
- 10 Fazit – Die Kundenerfahrung mit Coinbase für 2018
- 11 FAQ
Welche Kryptowährungen kann man auf Coinbase handeln?
Die Auswahl von Kryptowährungen, die aktuell noch auf dieser Exchange Plattform gehandelt werden können, beschränkt sich aktuell auf Bitcoin, Ethereum und Litecoin. Zu einem späteren Zeitpunkt, beziehungsweise wenn die Seite noch weiter ausgebaut wurde, können auch weiterer Krypto-Gelder erwartet werden. Laut der Erfahrung von den Kunden reicht es aktuell aber vollkommen aus, dass nur diese drei Währungen zur Auswahl stehen.
Wie läuft die Registrierung bei Coinbase ab?
Der gesamte Vorgang der Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ist kostenlos möglich. Bereits sechs Millionen User haben sich hier auf der Seite angemeldet, was für eine gute Coinbase Erfahrung spricht. Für die eigentliche Registrierung müssen die Kunden folgende Daten angeben:
- Vornahme
- Nachname
- E-Mail-Adresse
- Passwort
Bei dem Passwort gilt, dass dieses mindestens aus 8 Zeichen beziehungsweise Buchstaben bestehen muss. Um hierbei eine möglichst hochwertige Sicherheit zu garantieren, sollten jedoch laut der Erfahrung von Experten mindestens 32 Zeichen genutzt werden. Um das neu angelegten Konto im Anschluss zu aktivieren, erhalten die Kunden eine Aktivierungs-E-Mail mit einem entsprechenden Link, der angeklickt werden muss.
Im Weiteren ist es nun nötig, sich über sein neues Konto einzuloggen und seine Bankverbindung einzugeben. Nur auf diese Weise kann Echtgeld für das Kaufen der Kryptowährung bei Coinbase aufgeladen, oder Auszahlungen von dem Geld beantragt werden. Wichtig in diesem Fall ist, die nötigen Bankdaten korrekt einzugeben, um später keine Probleme bei der Zahlung zu haben.
Im letzten Schritt geht es nun darum, sich auf der Seite von Coinbase zu verifizieren. Hierbei handelt es sich um einen Sicherheitsschritt, um seriöse Trader von Betrügern unterscheiden zu können. Für diesen Vorgang müssen sich die User nur für das Kaufen oder Verkauf von einer Währung entscheiden. Anschließend ist es erforderlich, eine Verbindung zu Coinbase über eine Webcam herzustellen.
Hierbei geht es darum, seinen Personalausweis oder seinen Reisepass gut sichtbar in die Kamera zu halten. Auf diese Weise wird die Korrektheit der Angaben von dem Kunden in nicht mehr als 120 Sekunden überprüft. Wer keine Webcam besitzt, kann auch ein Foto der Vorder- und Rückseite von seinem Personalausweis oder Reisepass aufnehmen und die Bilder dann über die App des Anbieters an die Plattform schicken.
Was ist ein Wallet?
Der Erwerb von Kryptowährungen als digitale Münze ist nur dann möglich, wenn die Kunden ein entsprechendes Speichermedium besitzen, in welchen die Münzen aufbewahrt werden können. In diesem Fall kommt das Wallet zum Einsatz, wobei es sich um ein Programm handelt, welches die Speicherung und Verwaltung der Coins oder Token übernimmt. Hierbei zu beachten ist, dass unterschiedliche Arten der Wallet angeboten werden wie:
- Desktop-Wallet
- Internet-Wallet
- Mobiles Wallet
- Externes Wallet
Je nach Ausführung handelt es sich um ein Wallet-Programm, welches auf den Desktop geladen, über Webseiten genutzt oder für mobile Geräte konzipiert wurde. Das externe Wallet funktioniert hingegen wie ein Speicherstick, der mit einem Rechner verbunden wird, um die Kryptowährungen dann auf dem Stick zu speichern. Die Coinbase Erfahrung in diesem Fall zeigt, dass mit einer hohen Flexibilität gerechnet werden darf, da das Wallet im Grunde an jedem PC zum Einsatz kommen kann. Zudem steht das Wallet auch für jede Währung wie Bitcoin Cash, Bitcoins, Litecoin oder Ethereum zur verfgung.
Wie kann man Kryptos kaufen?
Die Kunden können sich beim Kauf der Währungen für die Banküberweisung oder die Kreditkartenzahlung entscheiden. In jedem Fall geht es darum, den gewünschten Preis einzugeben, für den die Bitcoins oder anderen Währungen gekauft werden sollen, um die nötige Zahlung dann direkt vom Bank-Konto abbuchen zu lassen oder durch die Kreditkarte zu bezahlen. Wichtig in diesem Fall ist, dass die Banküberweisung etwas länger dauert, die Kreditkartenzahlung dafür aber Kosten für die Überweisung erhebt.
Laut der Coinbase Erfahrung kann in beiden Fällen mit einer sicheren und schnellen Zahlung gerechnet werden, bei der kein Fehler auftreten sollte. Entsprechend zügig werden die gewünschten Coins nach dem Kauf auf sein Wallet geschickt und können dann hier verwaltet oder weiterverkauft werden. Zudem ist zu benennen, dass in Zukunft weiterer Möglichkeiten für den Kauf der Kryptowährungen hinzukommen könnten, was für noch bessere Erfahrungen der Kunden sorgen sollte.
Bei dem Kaufen muss beachtet werden, dass es bei Coinbase Limits gibt, die angeben, wie viele der Coins von Bitcoin, Ethereum oder Litecoin gekauft werden dürfen. Wer entsprechend eine größere Menge der Tokens besitzen möchte, muss diese mitunter auch mehrerer Einkäufe aufteilen.
Wie lange dauert eine Transaktion beim Kaufen?
Die Transaktionsdauer ist abhängig von der aktuellen Auslastung der Seite. Hierbei kann laut der Coinbase Erfahrung davon ausgegangen werden, dass momentan durchaus viele Menschen den Service in Anspruch nehmen. Somit sind mit längeren Wartezeiten von mehreren Tagen zu rechnen. Dies gilt besonders am Wochenende oder zu Stoßzeiten, zu denen entsprechend viele User einen Einkauf tätigen. Nur wer in diesem Fall ausreichend Geduld mit sich bringt, sollte somit das Kaufen per Bank Überweiung oder Kreditkarte zeitnah abschließen.
Hierbei wird von Coinbase aber immer daran gearbeitet, die Infrastruktur zu verbessern. Dies führt entsprechend dazu, das die Wartezeiten in Zukunft kürzer ausfallen könnten. Somit müssen die User mitunter nicht mehr mehrere Tage auf ihr Geld oder die gekauften Währungen warten, sondern nur einige Stunden oder gar Minuten. An der längeren Transaktionsdauer ist aber nicht nur Coinbase schuld, auch die Banken müssen ihre Arbeitsvorgänge optimieren, um die Wartezeiten zu verkürzen.
Wie funktionieren Einzahlungen und Abhebungen beim Kaufen von Bitcoins und andere Kryptowährungen?
Für den Geldtransfer ist es in jedem Fall notwendig, zuerst einmal die Webseite von Coinbase zu besuchen und sich hier in sein bestehendes Benutzer-Konto einzuloggen. Wer noch keins besitzt, kann dieses wie oben beschrieben anlegen. Im nächsten Schritt geht es darum, unter dem Menüpunkt „Konten“ sein Euro-Wallet auszuwählen. Hier kann dann auf den Button „Einzahlung“ oder „Auszahlung“ geklickt werden.
Anschließend geht es darum, die gewünschte Geldmenge einzugeben die eingezahlt beziehungsweise ausgezahlt werden soll. Darauffolgend muss dieser Vorgang nur noch bestätigt werden, um die jeweilige Zahlung zu starten. Wer vorher noch keine Überweisung von Echtgeld durchgeführt hat, muss sich für diesen Vorgang noch wie oben beschrieben verifizieren.
Welche Coinbase Gebühren gibt es 2018 zu beachten?
Für unterschiedliche Aktivitäten auf der Seite von Coinbase müssen die User verschiedene Gebühren zahlen. Diese Kosten sollten in jedem Fall beachtet werden, um eine genaue Kostenübersicht zu behalten. Lediglich die Bank-Überweisung zu Coinbase ist kostenlos möglich. Die Gebühren gestalten sich dabei wie folgt:
- Bank-Überweisung von Coinbase kostet 0,15 Euro
- Zahlung mit Kreditkarte kostet 3,99 Prozent
- Standardhandel kostet 1,49 Prozent
Laut der Coinbase Erfahrung bewegen sich diese Preise in einem angemessenen Rahmen, wenn sie mit den Gebühren auf anderen Handelsplattformen verglichen werden. Ob dabei eine Anpassung der Gebühren in Zukunft stattfindet, kann aktuell noch nicht benannt werden. Es ist aber auf jeden Fall damit zu rechnen, das diese Gebühren nicht vollkommen verschwinden werden.
Gibt es eine App für mobile Kunden?
Direkt vom Anbieter gibt es eine Applikation, welche für den Handel mit der Währung genutzt werden kann. Diese App wird direkt auf der Seite von Coinbase angeboten und hat die gleichen Funktionen und Leistungen zu bieten wie die eigentliche Webseite. Wichtig hierbei zu wissen ist, dass die App ohne Gebühren heruntergeladen werden kann. Die Coinbase Erfahrung der Kunden spricht dabei für die Verwendung der Applikation, da diese einheitlich eine höhere Flexibilität bietet als der Handel am Computer. Entsprechend verpassen die Kunden keine guten Angebote auf der Seite.
Wie sicher ist die Lagerung bei dem Anbieter Coinbase?
Die Einlagen von allen Kunden werden über Coinbase auf zwei unterschiedliche Versicherungsgesellschaften abgesichert. Somit kann mit einem hohen Schutz gerechnet werden. Zuerst einmal zu benennen ist die „Versicherung digitaler Währungen“. Durch diesen Versicherungsschutz sind alle Einlagen von Kryptowährungen vor Cyberangriffen, physischen Angriffen und Diebstahl geschützt. Der Versicherer in diesem Fall ist „Loyds of London“. Hinzu kommt, dass nur 2 Prozent der ganzen Krypto-Einlagen wirklich online gespeichert werden. Der Großteil befindet sich auf einen sicheren Offline-Speicher.
Bei dem zweiten Schutz handelt es sich um „Versicherung von FIAT Währungen“. Echtgeldkapital wie Euro oder USD sind bis zu einer Höhe von 250.000 Dollar pro Kunde, durch das Versicherungsunternehmen „FDIC Versicherung“ geschützt. Selbst im Falle einer Insolvenz würden die User somit ihr Geld zurückbekommen. Dieser hohe Schutz sorgt für eine gute Coinbase Erfahrung der Kunden.
Welche Vorteile bietet Coinbase für das Kaufen von Kryptowährung?
Coinbase gehört aktuell zu den meist genutzten Handelsplattformen auf dem Markt. Dies hängt vor allem mit der hohen Sicherheit und den vielen Funktionen zusammen, die den Kunden hier geboten werden. Ebenso zu benennen ist der übersichtliche Aufbau der Seite, welche den Einstieg erleichtert und es schnell möglich macht, den ersten Handel durchzuführen. Laut den Erfahrungen von Usern kann als Vorteil ebenfalls noch benannt werden, dass die Seite immer wieder erweitert und verbessert wird, um in Zukunft noch mehr hochwertige Leistungen zu bieten.
Wie ist die Coinbase Erfahrung mit dem Kundenservice?
Vor allem ist zu benennen, dass der Service gut erreichbar ausfällt, da mehrere Kontaktmittel verwendet werden können. Hierbei handelt es sich um folgende Möglichkeiten:
- Telefonhotline
- E-Mail-Kontakt
- Live-Chat
Hierbei lediglich zu beachten ist, dass die meisten Mitarbeiter der Seite nur englisch sprechen, die Erfahrung zeigt jedoch, dass mit etwas Glück auch Support-Mitarbeiter erreicht werden können, die der deutschen Sprache mächtig sind.
Ebenso sollten noch die Wartezeiten beim Support beachtet werden. Per Telefonhotline und Live-Chat erhalten die Kunden direkt eine Antwort, der E-Mail-Kontakt kann hingegen zwischen 6 und 24 Stunden dauern. In jedem Fall ist laut der Coinbase Erfahrung aber mit freundlichen Mitarbeitern und einer umfangreichen Hilfe bei Fragen oder Problemen zu rechnen. Somit sollten es vor allem Neueinsteiger leichter haben, bereits am Anfang keine Fehler zu machen.
Welche Alternativen gibt es zu diesem Handelsplatz?
Alle Kunden, welche die Leistungen von Coinbase nicht in Anspruch nehmen möchten, können vor allem auf zwei alternative Plattformen umsteigen. Bei diesen Unternehmen handelt es sich um: Bittrex oder Binance. Bei beiden Anbietern können die Kunden mit einer guten Rezession von anderen Usern rechnen, welche für die Leistungen und die Vorteile dieser Webseiten sprechen. Durch einen Besuch der jeweiligen Präsenz können sich die Kunden selbst ein Bild der Angebote machen, sowie Erfharungen sammeln und sich somit für eine passende Alternative entscheiden.
Wie fällt die Coinbase Erfahrung von Anlegern aus?
Die meisten Anleger sind sehr zufrieden mit dem Angebot, das hier auf der Seite erwartet werden kann. Vor allem der Umstand, dass der Handel so einfach möglich ist, sorgt für eine gute Kundenerfahrung der User. Selbst Neueinsteiger sollten hierbei schnell die ersten kleineren Renditen mit dem Handel erhalten können. Weiterhin zeigt die Praxiserfahrung der angemeldeten Mitglieder, dass auf ihre Bedürfnisse eingegangen wird, indem die Anbieter die Seite immer wieder verbessern.
Es gibt aber auch die eine oder andere negative Erfahrung mit Coinbase. In diesem Fall besonders zu benennen, sind technische Probleme, die jedoch nur vergleichsweise selten Vorkommen. Weiterhin ist zu benennen, dass für einige User die Auswahl der drei Währungen: Bitcoin, Litecoin und Ethereum zu wenig ist. Diese Nutzer sollten sich eine Alternative mit einer größeren Krypto-Auswahl aussuchen.
Fazit – Die Kundenerfahrung mit Coinbase für 2018
Bei dieser Plattform handelt es sich in jedem Fall um eine gute Anlaufstelle für alle Kunden, welche mit Bitcoin, Ethereum oder Litecoin Handel treiben möchten. Die Seite hat nicht ohne Grund über sechs Millionen Mitglieder im AJhr 2018 und kommt in vielen Ländern für den Handel mit Kryptoäwhrungen wie Bitcoin, Litecoin und Ethereum zum Einsatz. Vor allem die sehr hohen Sicherheitsstandards der Seite sollten nicht vernachlässigt werden. Aber auch der Aufbau und die Verwendung von der Präsenz sind echte Vorteile.
Die Rezession von Kunden zeigt dabei deutlich, dass sich eine Anmeldung auf dieser Plattform sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Händler gut anbietet. Durch den Umstand, dass sich die Seite dabei immer wieder verbessert und erweitert wird, sollte Coinbase auch in Zukunft zu den besten Handelsplattformen im Internet gehören.
FAQ
Muss die Telefonnummer auf jeden Fall bei Coinbase verifiziert werden?
Bei der Anmeldung über Coinbase ist es möglich, seine Telefonnummer anzugeben, um diese verifizieren zu lassen. In diesem Fall erhalten die Kunden einen kurzen Bestätigungsanruf, um zu kontrollieren, ob die Nummer korrekt ist. Dieses Vorgehen ist durchaus sinnvoll, wenn die Kunden die nachfolgende „Verifizierung ihrer Identität“ nicht über eine Webcam, sondern mit den Handyfotos abschließen möchten. Aber auch zu einem späteren Zeitpunkt, beispielsweise wenn die User Hilfe durch den Support benötigen, ist es dienlich, seine Handynummer angegeben zu haben.
Die Erfahrungen von Kunden zeigen dabei deutlich, dass die Verifizierung der Nummer nur wenige Minuten in Anspruch nimmt und sich auf jeden Fall lohnt. Ob dieser Vorgang jedoch für jeden Nutzer sinnvoll ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Die Telefonnummer-Verifizierung kann auch jederzeit später durchgeführt werden.
Wie hilfreich ist die Coinbase Erfahrung von anderen Usern?
Zuerst einmal ist es mithilfe der Praxiserfahrung von anderen Kunden möglich, sich ein Bild von der Plattform zu machen, ohne sich hier anmelden zu müssen. Der Vorteil von diesem Vorgehen ist, dass die Kunden somit viel Zeit sparen und sich nicht erst auf der Seite anmelden müssen, um persönlich Erfahrung zu sammeln. Weiterhin ist zu benennen, dass die Erfahrungen der User dabei helfen können, den richtigen Zeitpunkt für den Kauf oder Verkauf der Währungen zu finden.
Sollten beispielsweise Experten angeben, dass der Kauf der Coins oder Token von Bitcoin, Litecoin oder Ethereum aktuell sinnvoll ist, dann können auch Neueinsteiger recht sicher sein, dass sich der Erwerb für sie lohnt. Durch die Coinbase Erfahrung der Experten, kann somit jeder anderer Trader auch erfolgreicher sein. Wichtig zu wissen ist in diesem Fall natürlich, dass nicht jeder User seine Praxiserfahrung mit anderen teilt, sondern sein Wissen lieber für sich behält.
Was muss bei dem Handel über Coinbase mit Bitcoins und Co. beachtet werden?
Auch wenn der eigentliche Handel der Kryptowährungen über Coinbase einfach möglich ist, sollten die Kunden dennoch immer auf Aspekte wie ihre Finanzen, das Zeitmanagement und die eigene Sicherheit achten. Bei den Finanzen gilt vor allem, dass die Nutzer nicht mehr Geld als verfügbar ausgeben sollten. Auch wenn die Chancen auf einen erfolgreichen Handel mit Bitcoin, Ethereum oder Litecoin aktuell besonders gut stehen, ist es manchmal besser, sein Geld bei sich zu behalten. Somit tätigen die Kunden keine Einkäufe, die ihr Budget übersteigen.
Bei dem Zeitmanagement ist zu beachten, dass der Handel mit Kryptowährung viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Hierzu gehört der Vergleich der ganzen Angebote aber auch die Transaktionszeiträume, die mehrere Tage dauern können. Nur wer in diesem Fall genug Geduld hat, der kann diesen mitunter nervenaufreibenden Prozess leicht überstehen. Wer hingegen direkte Ergebnisse erwartet ist beim Krypto-Handel oft aufgeschmissen.
Im Falle der Sicherheit ist vor allem zu beachten, dass das Handeln mit den Währungen einige Risiken birgt, wie der Diebstahl der persönlichen Daten oder auch Betrugsversuche von anderen Anbietern. Laut der Erfahrung zu Coinbase handelt es sich in diesem Fall zwar um eine sehr sichere Webseite, dennoch sollten die User ihre Daten nicht einfach an Dritte weitergeben.
Ist es möglich, durch den Handel über Coinbase reich zu werden?
Um mit dem Krypto-Handel auch 2018 Geld verdienen zu können, geht es darum, zum richtigen Zeitpunkt Bitcoin, Ethereum oder Litecoin zu kaufen und diese dann wieder zu verkaufen, wenn der Kurs der Währung entsprechend angestiegen ist. In diesem Fall kann erwähnt werden, dass es durchaus dazu kommen kann, dass die Kurse so weit ansteigen, dass die User eine extrem hohe Rendite erhalten und somit reich werden. Die allgemeine Kundenerfahrung zeigt jedoch, dass es vor allem für Hobby-Trader nicht einfach ist, eine solche Rendite erzielen zu können.
Vielmehr ist es nötig, viel Zeit in den Handel von den Kryptowährungen zu investieren und natürlich auch Glück beim Trading zu haben, genau den richtigen Zeitpunkt für den Kauf oder Verkauf zu wählen. In diesem Fall ist es bedeutend, durch viele Handelsaktivitäten die nötige Erfahrung zu sammeln und diese immer auf dem neusten Stand zu halten.
Andere Websites zum Thema:
- http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/neue-waehrung-bitcoin-cash-was-anleger-jetzt-tun-muessen/20132148-2.html
- https://www.focus.de/finanzen/experten/es-geht-auch-ohne-bank-auf-die-besten-setzen-diese-5-apps-vermehren-sofort-ihr-geld_id_8662339.html
- http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/anleihen/coinbase-kunden-haben-zunehmend-probleme-mit-bitcoin-boerse/20271702.html