Wie und wo kann ich Bitcoins kaufen? Ist es mit PayPal, Kreditkarte, Paysafe Card oder Sofortüberweisung möglich? Schritt für Schritt Anleitung!

Wie kann ich schnell und einfach Bitcoins kaufen?

Im Grunde müssen drei Schritte durchgeführt werden, um die Bitcoins kaufen und auch wieder verkaufen zu können. Im ersten Schritt geht es darum, ein eigenes Wallet zu eröffnen, welches für das Empfangen und die Verwaltung der Coins benötigt wird. Diese digitale Geldbörse kann bei vielen Anbietern kostenlos angelegt werden.

Bitcoin kaufen

Im zweiten Schritt geht es nun darum, die Coins zu kaufen und diese auf das Wallet zu übertragen. Der Erwerb ist dabei über Börsen, Broker und auch bei bestimmten Händlern möglich. Wichtig in diesem Fall ist es, sich für einen seriösen Anbieter zu entscheiden, bei dem der Erwerb in einer sicheren Umgebung abgeschlossen werden kann. Gekaufte Coins werden direkt in dem persönlichen Wallet gespeichert.

Nach dem Kaufen von dem Bitcoins kann dann im dritten Schritt damit begonnen werden, diese Kryptowährung wieder zu verkaufen, um somit einen Gewinn zu erzielen. Die Kunden erhalten dabei eine Rendite, wenn der Verkaufswert der Währung höher als der Kaufwert ausfällt. Sollten die Coins beispielsweise für 100 Euro gekauft und 150 Euro wieder verkauft werden, erhalten die User 50 Euro als Gewinn.

Welche Wallets bieten sich für das Bitcoin kaufen an?

Im Grunde kann zwischen vier unterschiedlichen Arten der Wallets differenzierte werden, die unterschiedliche Vorteile bieten wie, eine leichtere Verwendung oder eine hohe Sicherheit. Hierbei zu unterscheiden sind:

  • Mobil
  • Online
  • Desktop
  • Hardware

Die mobile Version kann flexibel als App auf dem Smartphone genutzt werden und bietet eine mittlere Sicherheitsstufe. Für das Online-Wallet, muss entsprechend eine Präsenz genutzt werden, welche die digitalen Geldbörsen anbietet. Die Desktops-Wallets können hingegen auf den Computer geladen werden, was die Sicherheit erhöht. Abschließend ist das Hardware-Wallet zu benennen. Hier werden die Bitcoins auf einem externen Speichergerät gesichert, was für eine sehr hohe Sicherheit sorgt.

Wo kann ich Bitcoin kaufen?

bitcoin kaufen test

Es gibt viele Anlaufstellen, welche sich anbieten, um Bitcoin kaufen zu können. Wichtig in diesem Fall zu wissen ist, dass nicht jede Anlaufstelle auch seriös und empfehlenswert ausfällt. Daher sollten die unterschiedlichen Anbieter verglichen werden, bevor bei diesem Unternehmen Geld investiert wird. Unternehmen, die sich gut mit dem Erwerb und dem Handel der Zahlungsmittel auskennen sind:

  • Coinbase
  • Kraken
  • Bitcoin.de

Hier können die User zuerst einmal damit rechnen, dass sie einen direkten Kontakt zu den Experten bekommen können, um Fragen oder Anliegen zu klären. Der Kontakt findet dabei entweder über Mail oder Live-Chat statt. Weiterhin können die Kunden sich das eine oder andere Video anschauen, um somit mehr über den Erwerb und Verkauf der Kryptowährungen zu erfahren. Letztlich gibt es auf den Seiten immer wieder News, um sich auch 2018 entsprechend einfach auf dem Laufenden halten zu können

Welche Alternative gibt es zum Bitcoin Kaufen?

Wer sich nicht für den direkten Kauf von Bitcoin entscheiden möchte, der kann auch eine Alternative zu dem Erwerb des Kapitals nutzen. Hierbei besonders zu benennen ist der Erwerb von CFDs. In diesem Fall handelt es sich um sogenannte Differenzkontrakte, die mit den Schwankungen der Währungskurse spekulieren. Entsprechend geht es darum, positive oder negative CFDs zu kaufen. Positive stehen folglich für eine gute Kursentwicklung, wohingegen negative dafür sprechen, dass der Kurs sinkt.

Interessenten können sich über Fachwebseiten oder auch soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter auf dem Laufenden halten, um somit leichter zu ermitteln, ob der Kurs von Bitcoin steigen oder fallen wird. Sollten die richtigen CFDs gekauft worden sein, erhalten die User eine entsprechende Rendite. Wenn die falschen Differenzkontrakte gewählt wurden, verlieren die Kunden ihre Investition. Da der Kurs von Bitcoin immer wieder schwankt, können die CFDs dauerhaft genutzt werden.

Wichtig zu wissen ist, dass der CFD-Handel für die meisten Anfänger, die sich in der Welt der Kryptowährung noch nicht so gut auskennen, meist einfacher ist, um sich hier einfinden zu können. Aber auch Experten können bei dem CFD-Handel mit durchaus guten Renditen rechnen.

Lohnt sich das Bitcoin kaufen, um mit diesem Kryptogeld zu bezahlen?

Selbstverständlich sollte das Kryptogeld nicht nur als Anlagemöglichkeit gesehen werden. Ebenso handelt es sich hierbei immer noch um ein Zahlungsmittel. Aus diesem Grund ist es per Bitcoin möglich, bei vielen Geschäften, Restaurants, Bars oder auch Dienstleistern, bezahlen zu können. Der Bezahlvorgang wird dabei online über das Handy oder den Computer abgeschlossen und ist somit einfach möglich.

Wichtig hierbei zu wissen ist, dass durch den aktuellen Wert der Bitcoins nur entsprechend wenige Einheiten dieser Geldwährung benötigt werden, um bei den Anbietern zahlen zu können. Dabei kann davon ausgegangen werden, dass diese Zahlungsart zwar bequem ist, sich aber nicht wirklich lohnt. Der Grund sind die mitunter langen Wartezeiten bei der Überweisung von Bitcoin. Hinzu kommt, dass diese Zahlungsmittel schon bald im Wert steigen könnte und somit eine bessere Investition als Zahlungsart darstellt.

Die unterschiedlichen Varianten für den Erwerb von Bitcoin

Bei dem Erwerb der Coins ist vor allem zu beachten, dass diese mit unterschiedlichen Zahlungsarten bezahlt werden kann. Nachfolgend werden vier differenzierte Zahlungsmethoden aufgeführt, welche entsprechend eine schnelle und sichere Zahlung beim Erwerb von Bitcoin ermöglichen.

Wie kann ich per Paypal Bitcoin kaufen?

Je nach Anbieter kann es dazu kommen, dass die Kunden erst einmal Geld auf ihr Wallet-Konto laden müssen, um somit die Kryptogeldwährung zu bezahlen oder das Kryptogeld wird direkt gekauft. Bei beiden Varianten ist Paypal eine sinnvolle Methode. Der Grund hierfür ist, dass die Kunden auf diese Weise eine zeitsparende und leichte Überweisung geboten bekommen.

Hierfür ist es selbstverständlich erst einmal nötig, dass die User ein Konto bei Paypal anlegen und dieses dann mit ihrem Bankaccount verbinden. Anschließend ist es bei der Zahlung per Paypal möglich, einfach nur die mit dem Konto verbundene E-Mail-Adresse anzugeben. Danach nimmt es nur wenig Zeit in Anspruch, bis das Geld von seiner Bank an den jeweiligen Verkäufer oder Broker übermittelt wurde.

Kunden können aber auch direkt Geld auf ihr Konto von Paypal laden, um somit eine bessere Kostenübersicht zu nutzen und entsprechend nicht zu viel Kapital beim Kaufen von dem Kryptogeld auszugeben.

Wie funktioniert der Kauf per Kreditkarte?

bitcoin kaufen erfahrungen

Wallets wie Coinbase oder auch Blockchain.info, ermöglichen eine einfache Zahlung per Kreditkarte. In diesem Fall ist es nötig, die geforderten Daten der Kreditkarte bei dem Web-Wallet anzugeben. Sobald diese einmal gespeichert wurden, ist ein erneutes Eingeben nicht mehr erforderlich. Sollten nun Bitcoins gekauft werden, wird das jeweilige Geld direkt von der Kreditkarte und später dann von dem angeschlossenen Bankkonto abgebucht.

Der Vorteil in diesem Fall ist eine schnelle Überweisung von dem Kapital, sodass eine sofortige Gutschrift der Coins erwartet werden kann. Dafür ist bei den Nachteilen aber zu beachten, dass Kreditkartengebühren anfallen. Diese entsprechen meistens zwischen 3 und 4 Prozent des jeweiligen Kaufwertes. Weiterhin gibt es je nach Kreditkartenanbieter Beschränkungen in der Höhe der Ausgaben. Folglich kann mitunter nur eine kleinere Menge Bitcoins als gewünscht auf einmal erworben werden.

Wie kann man die Kryptowährungen per Paysafe Card kaufen?

Wie bei Paypal muss bei der Paysafe Card erst einmal ein Konto eröffnet werden, was unkompliziert und kostenlos über das Internet möglich ist. Anschließend geht es darum, Guthaben auf dieses Konto zu laden. Alle nachfolgenden Zahlungen werden dann von diesem Guthaben abgebucht. Dementsprechend wichtig ist es, ausreichend Kapital auf die Paysafe Card zu laden. Hierbei ist es möglich, die Card online aufzuladen oder Prepaid-Guthaben in Höhe von 25, 50 oder 100 Euro zu kaufen.

Um nun mit dieser Variante zu bezahlen, ist es nötig, bei den Zahlungsarten die Paysafe Card auszuwählen und sich mit seinen persönlichen Kundendaten in sein Konto einzuloggen. Anschließend dauert es nur wenige Minuten, bis die User eine Bestätigung für die Transaktion bekommen. Danach werden die Coins direkt dem angeschlossenen Wallet gutgeschrieben.

Der Vorteil dieser Zahlungsart ist, dass die Paysafe Card durchaus sicher ausfällt. Zudem können die Kunden eine hochwertige Übersicht über alle Transaktionen behalten. Negativ ist hingegen zu bewerten, dass das regelmäßige Aufladen von dem Konto störend ausfallen kann.

Wie funktioniert das Kaufen der Währung per Sofortüberweisung?

Die Sofortüberweisung wird bei den meisten Anbietern als „Sofort“ angeboten. Hierbei handelt es sich um einen Onlinedienst, über den die Kunden in nur wenigen Minuten eine Zahlung von einem Bankkonto zu einem anderen Konto durchführen können. Nötig hierfür ist zuerst einmal die Erstellung von einem Konto bei der Sofortüberweisung. Nachdem dieser Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, können die Kunden einen Anbieter wie AnycoinDirect besuchen.

Hier ist es dann möglich, die gewünschte Anzahl an Bitcoins auszusuchen und diese an sein vorher eingerichtetes Wallet schicken zu lassen. Für die Zahlung müssen nur die persönlichen Daten der Sofortüberweisung angegeben werden, um das Geld in wenigen Minuten zu senden. Diese Zahlungsart zeichnet sich durch eine leichte Verwendung und eine seriöse Überweisung aus

Was sollte beim Bitcoin Kaufen beachtet werden?

bit4

Vor allem für Anfänger beim Handel der Kryptowährungen im Jahr 2018 ist es von großer Bedeutung, dass einige Aspekte berücksichtigt werden. Nur durch diesen Umstand ist es möglich, den Kauf und Verkauf der Bitcoins korrekt abschließen zu können.

Einer der wohl wichtigsten Punkte ist es, sich immer auf dem Laufenden zu halten. Nur auf diese Weise ist es jedem Kunden möglich, zu jederzeit entscheiden zu können, ob sich für den aktuellen Preis der Erwerb oder Verkauf der Coins anbietet oder nicht. Hilfreiche Informationen und News erhalten die Kunden dabei beispielsweise über Fachwebseiten aber auch über Twitter und Facebook ist es einfach möglich, sich eine Übersicht über die ganzen aktuellen Entwicklungen zu verschaffen.

Im Weiteren ist ein bedeutender Aspekt, sich für seriöse Anbieter zu entscheiden, bei denen der Handel in einer sicheren Umgebung durchgeführt wird. Hierzu gehört sowohl die Auswahl der Händler als auch von den passenden Wallets. Auch in diesem Fall können Informationen über Fachseiten oder die Kundenmeinungen über Twitter und Facebook helfen, eine passende Auswahl zu treffen. Sollten dabei neue Anbieter hinzukommen, finden die Interessenten die dazugehörigen News schnell über diese Anlaufstellen.

Als Drittes ist natürlich noch der finanzielle Aspekt zu beachten. Hierbei geht es darum, genau zu entscheiden, wie viel Kapital für die Bitcoins ausgegeben werden kann, ohne einen hohen Verlust fürchten zu müssen. Besonders Anfänger sollten entsprechend noch nicht so viel Geld investieren, sondern zuerst einmal Praxiserfahrungen sammeln, um erst mit der Zeit mehr Geld zu setzen

Gibt es noch andere Möglichkeiten, um mit Bitcoin kaufen Geld verdienen zu können?

Ein wichtiger Aspekt ist, dass die Kunden niemals davon ausgehen sollten, dass sie mit einer neuen Technologie wie dem Bitcoin kaufen auf jeden Fall Geld verdienen können. Vielmehr sollte diese neue Möglichkeit mit Vorsicht genossen werden, um hohe Verluste beim Handel zu vermeiden. Hierbei kann davon ausgegangen werden, dass die Kryptowährungen als anwachsender Raum für Innovationen zu sehen sind, der erst noch erfolgreich ausgefüllt werden muss.

Einige der Geschäftsmodelle, wie der Handel von der Kapitalwährung, birgt dabei entsprechende Risiken, die auch dazu führen könnten, sein komplett eingesetztes Kapital wieder zu verlieren. Entsprechend sinnvoll kann es sein, Varianten zu wählen, die einen Gewinn versprechen aber weniger risikoreich ausfallen. Als Beispiel hierbei zu benennen sind:

  • Krypto-Mining
  • Spekulationen
  • Geschäftsaufbau

Vor allem für Anfänger kann bei dem Mining sicherer ein möglicher Gewinn garantiert werden. Dafür ist es aber auch nötig, viel Zeit zu investieren, bevor sich die jeweiligen erhaltenen Renditen wirklich auszahlen und die User somit ein Extraeinkommen für sich geschaffen haben.

Ist das Kapital wirklich nur virtuell beziehungsweise immateriell?

Kunden Bitcoins empfangen

Es ist davon auszugehen, dass es dieses Zahlungsmittel auch als echte Münzen gibt, die entsprechend geprägt wurden. Hierbei handelt es sich jedoch nur um einen kleinen Anteil. Der Hauptteil von Bitcoin ist komplett virtuell. Dies bedeutet aber nicht, dass das Geld weniger echt ist. Heutzutage nutzen viele User Onlinebankkonten oder die Kreditkartenzahlung, bei der auch nur virtuelles Geld zum Einsatz kommt. Ähnlich wie bei diesem Kapital wird auch das Bitcoin kaufen in großen Netzwerken gespeichert und verwaltet.

Durch die Sicherheit dieser Netzwerke kann das Kryptogeld nicht verfälscht werden, sodass die Nutzer nur selbst die Kontrolle über ihre Coins haben. Entsprechend müssen sich die Investoren keine Sorgen machen, dass sich ihr Geld in Luft auflöst, nur weil die Bitcoins virtuell sind.

Ist der Handel für das Bitcoin kaufen legal?

In keinem bekannten Gerichtsstand auf der Welt ist die Verwendung oder das Trading von dieser Kryptowährung illegal. Es gibt jedoch einige Länder wie Argentinien oder auch Russland. Bei denen der Handel mit den Coins beschränkt ist oder das Trading mit einer fremden Geldwährung komplett verboten ist. In anderen Ländern wie Thailand kann hingegen die Verwendung von bestimmten Unternehmen, wie die Bitcoin-Brösen begrenzt werden.

Wichtig für die Zukunft ist, dass entsprechende Regulierungen und Schritte eingeleitet werden, um die Coins in das vorhandene Finanzsystem der einzelnen Länder integrieren zu können. Als Beispiel kann das „Financial Crimes Enforcement Network“ aus Amerika benannt werden, welches Leitlinien ausgearbeitet hat, um die Aktivitäten von digitaler Geldwährung zu charakterisieren. Durch diese Richtlinien wird das Kapital beim Bitcoin kaufen als echtes Geld angesehen und gilt entsprechend nicht als illegal

Kann das Bitcoin kaufen für illegale Aktivitäten genutzt werden?

Bitcoin ist dazu geschaffen worden, die Zahlung in Zukunft sicherer zu gestalten. Aus diesem Grund ist die Geldwährung komplett fälschungssicher, was für eine hohe Sicherheit sorgt. Zudem können die Nutzer die volle Kontrolle über ihren kompletten Zahlungsverkehr behalten. Ebenso gehört noch zu der Sicherheit von diesem Zahlungssystem, dass es gegen Diebstahl und Verlust gesichert werden kann. Entsprechend lohnt sich der Erwerb von diesem Kryptogeld durchaus, um illegale Aktivitäten zu vermeiden.

Es muss aber auch immer beachtet werden, dass jede Art von Kapital bereits für illegale Zwecke genutzt wurde. Entsprechend ist auch Bitcoin nicht von diesem Verdacht ausgeschlossen. Einige Experten gehen unter anderem davon aus, dass das Kapital durch den anonymen Erwerb und die ebenfalls private Zahlung, leichter für illegale Aktivitäten genutzt werden kann. Es kann aber auch dazu kommen, dass Händler beim Verkauf der Coins, unregulierte Gebühren erheben oder anderweitig einen Betrugsversuch starten.

Regulierungen und Gesetzte, sowie die Reputation dieser Unternehmen, sorgt aber in den meisten Fällen dafür, dass die Kunden keinen Betrug beim Erwerb der Coins fürchten müssen.

Die zusätzliche Sicherung von gekauften Coin

bit2

Computer oder auch Datenträger können kaputt gehen. In diesem Fall sind dann auch wichtige Daten, die mit dem Erwerb von dem Zahlungsmittel verbunden sind, verloren und können nicht wieder hergestellt werden. Aus diesem Grund sollte beim Kaufen jede Art von Sicherung genutzt werden, als nur das einfache Passwort der Wallets

In diesem Fall ist es wichtig zu wissen, dass alle Wallets-Softwares beim Einrichten, automatisch ein langes Passwort generieren. Diese als „Seed-Code“ bezeichnete Kombination von Buchstaben und Zahlen kann genutzt werden, um die Coins von einer alten digitalen Geldbörse auf eine Neue zu transferieren. Somit geht das Kapital nicht verloren, wenn der Computer oder das Speichergerät einen Defekt aufweisen sollte.

Am besten ist es dabei, den „Seed-Code“ aufzuschreiben oder ausdrucken zu lassen, um diesen dann an einem sicheren Ort zu verwahren. Somit haben die Kunden immer noch eine zweite Absicherung im Notfall.

Das richtige Versteuern um Bitcoin kaufen zu können

Beim Einkauf der Währung ist es erst einmal nicht nötig, diesen bei der Steuererklärung anzugeben oder ihn anderweitig zu versteuern. Erst beim Verkauf der Coins muss unter Umständen die Einkommenssteuer gezahlt werden. Dies gilt immer dann, wenn der Verkaufswert den Freibetrag von 600 Euro für private Verkäufe überschreitet. Anders sieht es hingegen aus, wenn die Coins mehr als ein Jahr gehalten wurden. In diesem Fall ist der Verkauf vollkommen steuerfrei möglich.

Zu beachten beim Verkauf ist folgende Regel: Die Coins, die zuerst eingekauft wurden, werden entsprechend auch als Erstes wieder verkauft. Sollten die Kunden entsprechend im Laufe von einem Jahr immer wieder unterschiedliche Beträge bei dem Kryptogeld kaufen, ist darauf zu achten, wie lange die unterschiedlichen Beträge schon gehalten wurden, um keine Steuern zahlen zu müssen.

Fazit zum Kauf der Bitcoins

bit

Der Erwerb der Coins bietet sich dabei für zwei Arten von Menschen an. Hierbei zuerst einmal zu benennen sind die Kunden, welche diese Kapitalwährung als Zahlungsmittel nutzen möchten. In diesem Fall ist vor allem der Vorteil zu benennen, dass die Zahlung durch die Kryptowährungen seriös und vor allem privat möglich ist. Somit müssen die Kunden auch im Internet keine umfangreichen Daten von sich preisgeben, wenn sie dies nicht möchten.

Die zweite Gruppe von Menschen, für die sich der Erwerb anbietet, sind alle Investoren, die ihr Geld nicht in Gold, Aktien, Forex oder ähnliche Angebote anlegen möchten, sondern in Bitcoin. Mit der richtigen Strategie, Geduld und vor allem auch Glück, kann auf diese Weise ein durchaus guter Gewinn erzielt werden. Hierbei ist es durchaus denkbar, durch die Kryptowährung reich werden zu können.

Wer als Anleger einer dieser beiden Gruppen entspricht, der sollte sich folglich überlegen, einen Anteil an dieser digitalen Zahlungsart zu kaufen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Bitcoin kaufen

Was passiert, wenn die Kunden Bitcoins empfangen, während der Computer ausgeschaltet ist?

Der Computer, über den das eigene Wallet verwaltet wird, muss nicht eingeschaltet sein, um die Coins empfangen zu können. Entsprechend können so viele Bitcoins wie gewünscht gekauft werden, die dann nach dem erneuten Ausführen von der digitalen Geldbörse direkt auftauchen. Der Grund hierfür ist, dass die Kryptogeldwährung nicht über den Computer verwaltet wird, sondern über das Buchungssystem des jeweiligen Anbieters im Internet.


Entsprechend können alle Transaktionen nach dem Start von dem Computer mit dem Netzwerk des Anbieters synchronisiert werden, um somit alle gemachten Transaktionen direkt einsehen zu können. Auf diese Weise ist garantiert, dass keine gekauften Bitcoins verloren gehen.

Kann dieses Zahlungsmittel wertlos werden?

Es gibt mehrere Gründe, aus denen der Bitcoin seine Wichtigkeit komplett verlieren kann. Als Beispiel zu benennen ist das technische Versagen vom System, politische Streitfragen oder auch eine konkurrierende Währung. Hierbei kann als Faustregel angegeben werden, dass im Grunde keine art von Kapital, egal ob Krypto oder Echtgeld, komplett sicher vor Fehlschlägen oder Krisen ist. Entsprechend kann keiner mit Gewissheit sagen, wie sich der Bitcoin in Zukunft verändern wird.


Durch das hohe Wachstumspotenzial gehen Experten jedoch davon aus, dass diese Kryptogeldwährung in näherer Zukunft nicht an Wert einbüßen wird. Demzufolge können Investoren im Jahr 2018 und auch in den Folgejahren vergleichsweise sicher in diese Geldwährung investieren.

Warum hat das Zahlungsmittel einen Wert?

Durch den Umstand, dass die Coins als ein Zahlungsmittel genutzt werden kann, hat diese Kryptowährung entsprechend auch einen Wert. Hierbei hat die Kapitalwährung viele Charakteristik mit echtem Geld gemein, wie: Beständigkeit, Teilbarkeit, Knappheit, Portabilität, Übertragbarkeit und Erkennbarkeit. Anders als bei Wertanlagen wie Gold oder Silber basiert Bitcoin jedoch komplett auf der Mathematik und nicht auf physikalischen Eigenschaften.


Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Akzeptanz von Personen, welche dieses Zahlungsmittel als echtes Geld anzusehen und von Unternehmen, dieses Zahlungsmittel zu akzeptieren. Entsprechend trägt jeder Mensch, der die Bitcoins verwendet, zu einem Teil dazu bei, dass dieser Artikel seine Wichtigkeit bekommt und diese auch behält.