Wie und wo kann ich Cardano kaufen? Ist es mit PayPal, Kreditkarte, Paysafe Card oder Sofortüberweisung möglich? Schritt für Schritt Anleitung!
Contents
Wie kann ich schnell und einfach Cardano kaufen?
Es muss beachtet werden, dass sich der Handel mit dieser Währung als vergleichsweise kompliziert gestaltet. Der Grund hierfür ist, dass es aktuell noch keinen Anbieter gibt, der den direkten Handel von Cardano (ADA) gegen Echtgeld (Euro oder USD) anbietet. Vielmehr ist es beim Kaufen nötig, die Währung gegen andere Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Bitcoin Cash, IOTA, Ripple oder Ethereum (ETH) zu tauschen.
Folglich ist es erforderlich, über die verfügbaren Krypto-Börsen oder einer Handelsplattform zuerst einmal Bitcoin oder Ethereum zu kaufen. Für diesen Zweck müssen die User ein Wallet anlegen, welches für die Speicherung der gekauften Coins dient. Zur Auswahl stehen hierbei:
- Mobile Wallet für Handys
- Web-Wallets im Internet
- Desktop-Wallets als Download
- Externe Wallets (USB-Speicherstick)
Bei jedem der Wallets geht es darum, eine sichere digitale Umgebung zu schaffen, in der die ebenfalls digitalen Coins gespeichert werden können. Weiterhin kann diese Krypto-Geldbörse aber auch für die Verwaltung der Token genutzt werden, nachdem das Cardano Kaufen erfolgreich abgeschlossen wurde.
Die Anmeldung beziehungsweise das Anlegen von einem solchen Wallet nimmt meist nur wenige Sekunden in Anspruch. Anschließend geht es nun darum, einen guten Krypto-Händler wie Binance oder Coinbase zu besuchen und hier die gewünschte Menge von Bitcoin, Bitcon Cash, IOTA oder Ethereum zu kaufen und die digitalen Münzen an sein Wallet schicken zu lassen. Dieser Vorgang nimmt je nachdem nur wenige Minuten in Anspruch. Anschließend kann ein Krypto-Exchanger (Krypto-Händler) besucht werden, um hier die Kryptowährungen gegen Cardano zu tauschen.
In diesem Fall ist es wichtig, auf den aktuellen Kurs von der Währung zu achten, um genau bestimmen zu können, wie viele Bitcoins gegen die Token von Cardano getauscht werden. Ein niedriger Kurs ermöglicht es entsprechend, eine größere Menge dieser Kryptowährung zu kaufen. Sobald das passende Angebot gefunden wurde, geht es darum, von einem Wallet die Bitcoins oder Ethereum-Token an den Händler zu schicken und auf dem gleichen Weg dann die Coins von Cardano zu erhalten. Dieser Vorgang wird ebenfalls in wenigen Minuten abgeschlossen.
Wo kann ich Cardano kaufen?
Für den Tausch von Bitcoin und Ethereum gegen ADA können aktuell nur vergleichsweise wenige Anlaufstellen besucht werden. Hierbei handelt es sich vor allem um die folgenden Krypto-Exchanger:
- Bittrex
- Binance
- Coinnest
Über diese Anlaufstellen können die Kunden unterschiedliche Vorteile erwarten. Hierbei besonders zentral sind der übersichtliche Aufbau der Seiten und die verfügbaren Funktionen. Dennoch sollte auf keinen Fall vernachlässigt werden, dass es vor allem für Anfänger sinnvoll ist, wenn sie sich Zeit lassen, um die ganzen Leistungen erst einmal zu testen. Weiterhin ist zu erwähnen, dass in diesem Fall mit einer hochwertigen Sicherheit und einem guten Service bei Fragen und Problemen gerechnet werden kann.
Beachtet werden muss hingegen, dass die Seiten meist nur in Englisch genutzt werden können, sodass zumindest eine Grundbildung in dieser Sprache erforderlich ist, um sich hier zurechtzufinden. Nur auf diese Weise ist es immer möglich, die ganzen Funktionen richtig zu verwenden und sich beispielsweise genau über Veränderungen des Kurses von Cardano auf dem Laufenden zu halten. Wer sich hier jedoch einarbeitet, sollte kein Problem damit haben die Währung für Bitcoin (BTC), Ripple, IOTA, oder Ethereum kaufen zu können.
Kann ich Cardano mit Paypal kaufen?
Durch den Umstand, dass die Kryptowährung nicht direkt gegen Euro oder Dollar erworben werden kann, steht entsprechend nicht die Möglichkeit zur Verfügung, die gewünschten Coins per Paypal zahlen zu können. Die Kunden haben aber zumindest die Möglichkeit, die Bitcoins oder Ethereum-Coins per Paypal zu bezahlen, welche dann später für das Cardano Kaufen dienen. Die Zahlung mit Paypal ist in diesem Fall als durchaus sicher und schnell zu bewerten.
Funktioniert das Kaufen per Kreditkarte?
Auch die Zahlung per Kreditkarte ist beim Cardano Kaufen nicht möglich. Dafür bietet sich aber der Kauf der anderen Kryptowährungen mit dieser Zahlungsart durchaus an. Lediglich zu beachten ist, dass die Kunden in diesem Fall mit einer Gebühr von 1 bis 3 Prozent rechnen müssen, die bei jeder Kreditkartenzahlung fällig wird. Entsprechend wichtig ist es, sich für einen Krypto-Händler zu entscheiden, der eine geringe Gebühr aufweist.
Kann man die Kryptowährung per Paysafe Card kaufen?
Die Paysafecard ist eine hochwertige Zahlungsvariante für alle User, die genau bestimmen wollen, wie viel Geld sie für den Krypto-Handel ausgeben. Der Grund hierbei ist, dass die Karte erst mit Prepaid-Guthaben aufgeladen werden muss, bevor mit dieser gezahlt werden kann. Entsprechend können die Kunden nie mehr Kapital ausgeben, als auf der Paysafe Card verfügbar ist. Auch wieder kann diese Zahlungsart aber nur für das Kaufen von anderen Kryptowährungen genutzt werden und nicht direkt für Cardano.
Funktioniert das Kaufen von Cardano der Währung per Sofortüberweisung?
Auch die Sofortüberweisung, die bei den meisten Anbietern unter dem Begriff „Sofort“ angeboten wird, kann nicht verwendet werden, um die Währung ADA kaufen zu können. Sollte dies zu einem späteren Zeitpunkt einmal möglich sein, ist die Sofortüberweisung eine hochwertige, sichere und anonyme Alternative zu Zahlungen per Banküberweisungen. Aus diesem Grund ist es kein Wunder, dass diese Technik beim Kauf von Bitcoin (BTC), Ripple oder Ethereum oft zum Einsatz kommt.
Welche Alternative gibt es zum Cardano Kaufen?
Kunden, denen beispielsweise der Handel mit Cardano zu kompliziert ist, können sich auch für alternative Investitionsmöglichkeiten entscheiden, hierbei vor allem zu benennen ist der Kauf von CFDs (Differenzkontrakte). Angeboten werden diese bei Online-Brokern wie Plus500 oder eToro. In diesem Fall geht es darum, eine Spekulation auf die Kursveränderung von Cardano abzugeben und dann bei einer korrekten Entwicklung eine Rendite einzustreichen.
Für diesen Vorgang ist es zuerst einmal nötig, sich ein genaues Bild über den Währungskurs von ADA zu machen. Über Fachseiten oder auch soziale Netzwerke ist es dabei recht einfach, zu recherchieren, welche Entwicklung die Experten vermuten. Mit ausreichend Erfahrungen können die Investoren aber auch selbst leichter bestimmen, welche Kursveränderung zu erwarten ist. Anschließend können dann positive oder negative CFDs gekauft werden. Diese stehen entsprechend für eine gute oder schlechte Kursentwicklung.
Gleichzeitig mit dem Kauf der Differenzkontrakte können die Kunden auch einen sogenannten „Hebel“ abschließen, mit den es denkbar ist, mögliche Gewinne zwischen 50 und 300 Prozent zu erhöhen. In diesem Fall ist es sehr wichtig zu wissen, dass nicht nur die erreichbaren Gewinne durch den Hebel gesteigert werden, sondern auch der mögliche Verlust. Daher sollte dieses „Tool“ mit Vorsicht verwendet werden.
Nachdem die CFDs gekauft wurden, müssen die Kunden die Kursentwicklung beobachten und abwarten ob dieser steigt oder sinkt. Anschließend erhalten alle Investoren, welche die Kursentwicklung richtig vorausgesehen haben, eine Auszahlung. Die Renditen bestimmen sich durch den benannten Hebel und die gemachte Einzahlung beim Kaufen der Differenzkontrakte.
Zu beachten in diesem Fall ist, dass der Kauf der CFDs nicht mit Bitcoin oder einer anderen Kryptowährung bezahlt werden muss, wie es beim direkten Cardano Kaufen der Fall ist. Vielmehr können in diesem Fall auch Zahlungen mit Euro oder USD durchgeführt werden, was den Handel vereinfacht. Hinzu kommt als Vorteil ebenfalls noch, dass eine Chance von 50 Prozent besteht, sich für die richtigen Differenzkontrakte zu entscheiden. Zudem müssen die Kunden beim Trading nur auf die Kursveränderung achten. Dieser Umstand macht den CFD-Handel für Anfänger einfacher.
Was sollte beim allgemeinen Kaufen von Cardano beachtet werden?
Vor allem für Einsteiger gestaltet sicher der Handel oft noch etwas kompliziert und unübersichtlich. Entsprechend ist es vor allem am Anfang der wichtig sich genau mit der Materie auseinanderzusetzen. Für diesen Zweck können sich die Interessenten beispielsweise über Fachseiten informieren und sich in das Thema einlesen. Genauso gibt es aber auch Kurse oder Schulungen, die einfach über das Internet in Anspruch genommen werden können.
Diese Kurse kosten vergleichsweise wenig und vermitteln das Grundwissen, welches jeder Händler auf jeden Fall besitzen sollte, um ohne Probleme die ersten Renditen mit dem Kaufen von ADA erzielen zu können. Weiterhin sollte noch beachtet werden, dass es viel Zeit kostet, sich umfangreich mit dem Krypto-Handel zu beschäftigen. Hierzu gehört unter anderem, dass täglich die Veränderungen am Krypto-Markt und somit dem Kurs von ADA beobachtet werden müssen. Nur somit ist es möglich, immer den richtigen Zeitpunkt für den Kauf beziehungsweise Verkauf auszuwählen.
Abschließend ist noch zu beachten, seine Finanzen immer gut im Blick zu behalten. Die ganzen Renditen, die durch den Kauf von Kryptowährungen erzielt werden können, sind sicherlich sehr verlockend. Dennoch sollte niemals mehr Geld als verfügbar ausgegeben werden, um Schulden zu vermeiden. Am besten ist es dabei, wenn sich die Kunden ein gewisses Limit setzen, dass sie beim kompletten Handel nicht überschreiten.
Fazit – Der komplizierte aber lohnenswerte Kauf von ADA
Alle Interessenten, die in diese Währung investieren möchten, müssen natürlich entsprechend dazu bereit sein, das vergleichsweise komplizierte Cardano Kaufen durchzuführen. Vor allem der Extraschritt durch den Kauf von Bitcoin oder Ethereum über Anbieter wie Coinbase beziehungsweise Binance ist zeitaufwendig und umständlich. Sobald dieser Aufgabe aber einmal abgeschlossen wurde, gestaltet sich Cardano als durchaus sinnvolle Kryptowährung, die viele Vorteile zu bieten hat.
Vor allem der enorme Wertzuwachs zwischen 2017 und 2018 ist zu benennen. Entsprechend können die Trader mit großer Wahrscheinlichkeit mit einer guten Rendite bei der Verwendung dieser Währung rechnen. Weiterhin ist noch zu benennen, dass die User durch die Regulierungen und die Technik der Währung auf jeden Fall mit einer hohen Sicherheit rechnen können. Auf dem kompletten Krypto-Markt ist dabei Cardano sicherlich eine der sichersten digitalen Geldmittel, was das schnelle Wachstum erklären würde.
FAQ
Wird das Cardano Kaufen zu einem späteren Zeitpunkt auch direkt mit Echtgeld möglich sein?
Es gibt immer wieder neue Entwicklungen und Verbesserungen am Krypto-Markt. Diese Entwicklungen könnten dann entsprechend auch dazu führen, dass Handelsplattformen den Kauf von Cardano direkt anbieten. Entscheidend in diesem Fall ist vor allem, die Beliebtheit der Kryptowährung. Sollte diese entsprechend von vielen Usern genutzt werden, stehen die Chancen nicht schlecht, die Coins direkt für Euro, USD oder andere Währungen kaufen zu können.
Lohnt sich das Kaufen von Cardano für 2018?
Zwischen den Jahren 2017 und 2018 hat diese Kryptowährung einen guten Anstieg von 4.500 Prozent im Wert verzeichnet, welcher immer noch anhält. Entsprechend ist es durchaus sinnvoll schon jetzt in die Währung zu investieren, um eine möglichst hohe Rendite zu erhalten, wenn der Kurs weiter nach oben steigen sollte. Es muss aber auch immer beachtet werden, dass es keine Garantie dafür gibt, dass Cardano 2018 noch weiter an Wert zulegen wird.
Der Grund hierfür ist, dass unterschiedliche Faktoren, wie politische Entscheidungen oder ein Fehler in der Software, dazu führen können, dass der Währungskurs „abstützt“. Sollte sich eine solche Veränderung abzeichnen, ist es in jedem Fall besonders wichtig, nicht mehr in Cardano zu investieren und mögliche Vermögenswerte zu verkaufen, um einen zu hohen Verlust zu vermeiden.
Bietet sich die Währung nur als Geldanlage an?
Von vielen Usern wird das Cardano Kaufen nur genutzt, um entsprechend Geld zu investieren und früher oder später eine hochwertige Rendite zu erhalten. In erster Linie wurde das digitale Geld jedoch entwickelt, um Zahlungen zu erleichtern. Entsprechend kann die Kryptowährung genutzt werden, um beispielsweise Waren oder auch Dienstleistungen zu bezahlen. In den Jahren 2017 und 2018 hat sich die Anzahl an Unternehmen und Dienstleistern immer wieder gesteigert, die eine Zahlung auf diese Art akzeptieren.
Der Vorteil in diesem Fall ist, dass die Währung Cardano entsprechend dem aktuellen Kurs auf der ganzen Welt den gleichen Wert besitzt. Somit müssen nicht zwischen verschiedene Währungen getauscht werden, wenn die Kunden beispielsweise aus Deutschland etwas in Amerika kaufen. Die Verwendung von Cardano als Zahlungsmittel ist somit durchaus als sinnvoll zu bewerten.
Welche Kosten entstehen beim Kaufen der Währung?
Je nachdem welche Plattform für den Handel besucht wird, müssen die Kunden mit unterschiedlichen Kosten rechnen. Vor allem hierbei zu beachten ist der Währungskurs von Bitcoin oder Ethereum, welche für das Kaufen von Cardano benötigt werden. Hierbei kann es durchaus dazu kommen, dass diese Währung zu einem guten Kurs erworben wird, zum Zeitpunkt des Tausches mit ADA der Währungskurs jedoch gesunken ist. Somit erhalten die Kunden weniger Cardano Coins als möglich gewesen währe, wenn sie den Tausch von Bitcoin und ADA direkt durchgeführt hätten.
Weiterhin muss noch die Einkommenssteuer beachtet werden, welche anfällt, wenn die User mit dem Verkauf der Coins mehr als 600 Euro im Jahr verdienen. Dieses Einkommen muss dem Finanzamt gemeldet werden, um dann anhand vom eigenen Steuersatz, die jeweiligen Abgaben zu berechnen. Sollten die Coins jedoch gekauft, und vor dem Verkauf länger als ein Jahr gehalten (holding) worden sein, verfallen diese Steuern vollkommen, ensprechend macht sich in diesem Fall etwas Geduld bezahlt.