Wie und wo kann ich Litecoin kaufen? Ist es mit PayPal, Kreditkarte, Paysafe Card oder Sofortüberweisung möglich? Schritt für Schritt Anleitung!

Wie kann ich schnell und einfach Litecoin kaufen?

Das Kaufen der Litecoins wird grundsätzlich in drei Schritten durchgeführt. In diesem Fall handelt es sich zuerst einmal um die Erstellung von einem Wallet beziehungsweise einer Wallet-Adresse. Hierbei handelt es sich um eine Software, über welche die gekauften Coins gespeichert werden können. Auf dem Markt gibt es dabei viele Anbieter für ein solches Wallet, wobei die Kunden die jeweiligen Offerten vergleichen sollten. Eine gute digitale Geldbörse bietet folgende Eigenschaften:

  • Hohe Sicherheit
  • Leichte Bedienung
  • Kostenfreie Verwendung
  • Gute Flexibilität

Über Berichte auf Fachwebseiten oder durch eine Vergleichswebseite können dann einfach die Anbieter ausgesucht werden, welche die besten Leistungen zu bieten haben. Hier muss dann ein Konto angelegt werden, was meist in wenigen Minuten abgeschlossen werden kann.

litecoin kaufen

Im nächsten Schritt geht es dann darum, sich für eine gute Anlaufstelle für das Kaufen der Litecoins zu entscheiden. Auch in diesem Fall gibt es viele Anbieter, die ähnlich wie die Wallets einfach über das Internet verglichen werden können. Besonders wichtig ist, dass die Kunden hierbei eine seriöse Anlaufstelle wählen. Weiterhin ist zu beachten, dass je nach Anlaufstelle nicht nur Litecoins gekauft werden können, sondern beispielsweise auch Bitcoin oder Ethereum, um nur zwei Beispiele aufzuführen.

Im dritten Schritt geht es nun darum, die Coins zu kaufen. Hierfür wird die ausgesuchte Handelsanlaufstelle besucht, um sich anzeigen zu lassen, für wie viel Geld der Coins aktuell angeboten wird. Hierbei kann es sein, dass die Währung für Echtgeld gekauft werden muss. Ebenso ist es aber auch möglich, diese gegen Ethereum oder Bitcoin zu tauschen. In jedem Fall müssen die Kunden vor dem Kauf ihre Wallet-Adresse angeben, sodass die erworbenen Litecoins direkt auf die digitale Geldbörse überwiesen werden können.

In den meisten Fällen dauert es dann nur wenige Sekunden bis maximal 2,5 Minuten, bis das Krypto-Geld im Wallet angezeigt wird und hier verwaltet werden kann.

Wo kann ich Litecoin kaufen?

Es stehen den Tradern drei Arten für das Litecoin Kaufen zur Verfügung. In diesem Fall handelt es sich um die folgenden Anlaufstellen:

  • Krypto-Börse
  • Handelsplattformen
  • Persönliche Händler

Der Handel direkt an der Börse ist durchaus sinnvoll, da hier das Litecoin kaufen direkt an der „Quelle“ durchgeführt werden kann. Hier können sich die Investoren minutengenau den aktuellen Preis der Währung anzeigen lassen und diese dann einfach über den Computer kaufen. Die Krypto-Börse ist dabei den ganzen Tag verfügbar und kann somit jederzeit für den Handel genutzt werden.

Bei den Handelsplattformen handelt es sich im Grunde um externe Anbieter, über die Litecoins gekauft werden können, die bereits an der Börse geschürft wurden. In diesem Fall ist es oft so, dass das Litecoin kaufen auf diesen Plattformen meist von Privatperson zu Privatperson durchgeführt wird. Die Preise auf diesen Plattformen werden dem aktuellen Kurs angepasst, können aber auch günstiger als an der Börse ausfallen.

Wer den Erwerb nicht über das Internet abschließen möchte, sondern eher auf den privaten Kontakt wert legt, der kann auch eine Tauschbörse für Litecoin besuchen. Auch in diesem Fall treffen sich vor allem private Händler, um untereinander die Coins zu tauschen oder zu verkaufen. Wann und wo ein solches Treffen stattfindet, kann einfach über das Internet recherchiert werden. Der Handel findet in diesem Fall über bereitgestellte Computer und die jeweiligen Wallets der Teilnehmer statt.

Welche Alternative gibt es zum Litecoin Kaufen?

Wer sein Geld nicht direkt beim Litecoin Kaufen investieren möchte, der hat die Möglichkeit als alternative CFDs zu kaufen. Die sogenannten Differenzkontrakte bieten allen Kunden die Möglichkeit, gewinnbringend auf die Veränderung des Währungskurses Geld zu investieren. In diesem Fall geht es darum, korrekt vorauszusagen, ob sich der Kurs von Coins wahrscheinlich positiv oder negativ verändern wird.

Alle Investoren die eine gute Entwicklung erwarten, kaufen sich folglich positive CFDs, Kunden, die eher denken, dass der Währungskurs sinkt, kaufen negative CFDs. Wichtig hierbei ist es, vor dem Kaufen Informationen zu sammeln, um somit leichter die Kursveränderung voraussagen zu können. Anschließend geht es nun darum, die CFDs für einige Stunden oder wenige Tage zu halten. Die Kursentwicklung in dieser Zeit gibt dann an, ob die Einschätzung der Währungskurse richtig oder falsch war.

Bei jedem erfolgreichen CFDs (egal ob positiv oder negativ) erhalten die Käufer eine Rendite, die anhand der gemachten Einzahlung errechnet wird. Um den möglichen Gewinn zu steigern, können vorher auch Hebel von bis zu 300 Prozent abgeschlossen werden, die den Gewinn entsprechend erhöhen. Sollte sich der Kurs anders als gedacht entwickelt haben, gehen die Kunden leer aus und verlieren ihren Einsatz.

Der Kauf der CFDs ist über zahlreiche Anbieter im Internet möglich, bei denen einfach und meist auch kostenlos ein Account erstellt werden kann. Besonders zu benennen hierbei sind:

  • Plus500
  • eToro
  • IQ Option
  • 24 Option

Diese Unternehmen bieten in jedem Fall hochwertige Leistungen und einen guten Service, um schnell mit dem CFD-Handel beginnen zu können. Somit finden Interessenten hier eine gute Alternative zum Kaufen der Litecoin.

Kann ich Litecoin mit Paypal kaufen?

litecoin kaufen test

Es ist immer zu beachten, dass nicht jede Anlaufstelle im Internet auch die Bezahlung per Paypal anbietet. Oft ist es nur so, dass die Kunden sich gemachte Gewinne auf ihr Paypal-Konto auszahlen lassen können, aber die Litecoins nicht direkt kaufen dürfen. Anders sieht es beim CFD-Handel über die Broker „eToro“ oder „IQ Option“ aus. Hier steht Paypal als reguläre Kaufoption zur Verfügung. Somit kann hier eine schnelle und vor allem auch sichere Zahlung erwartet werden.

Um diese Zahlungsoption nutzen zu können, geht es darum erst einmal ein Konto bei Paypal zu eröffnen. Dieser Vorgang ist kostenlos und schnell möglich. Weiterhin muss dann beim Litecoin kaufen die Option Paypal ausgewählt, und die mit dem Konto verbundene E-Mail-Adresse angegeben werden. Anschließend dauert es nur wenige Sekunden, bis die gewünschte Menge der Coins erhalten wird. Der jeweilige Kaufpreis wird dann in den folgenden 1 bis 3 Werktagen, vom angeschlossenen Bankkonto abgebucht.

Wie Funktioniert das Kaufen per Kreditkarte?

Auch in diesem Fall bieten nicht alle Anbieter den Erwerb der Kryptowährungen im Jahr 2018 an, um diese dann per Kreditkarte zu bezahlen. Entsprechend müssen die Kunden auch hier die Anlaufstellen vergleichen. Im Weiteren ist dann noch zu beachten, dass die Kreditkartenzahlung meist Gebühren bei dem jeweiligen Anbieter verursacht. Hierbei kann es sich um Kosten von 1 bis 3 Prozent des jeweiligen Kaufpreises handeln, sodass das Litecoin kaufen entsprechend teurer wird.

Für die Zahlung mit der Kreditkarte ist es erforderlich, erst einmal eine gültige Kreditkarte zu besitzen, die bei zahlreichen Banken oder Kreditkartenfirmen beantragt werden kann. Im Weiteren geht es bei der Bezahlung nun darum, die erforderlichen Daten der Kreditkarte anzugeben. Hierzu gehört vor allem: das Ablaufdatum der Karte und die Kreditkartenummer. Anschließend wird das Geld für das Kaufen von dem Coin zuerst von dem Kreditkartenunternehmen abgebucht und später dann von dem Bankkonto des Kartenbesitzers.

Vorteilhaft bei dieser Zahlungsoption sind die einfache Überweisung von Kapital, die schnelle Zahlung und die hohe Sicherheit, welche der Kreditkartenbesitzer genießt. Darüber hinaus ist die Zahlung mit der Kreditkarte vergleichsweise anonym möglich.

Kann man die Kryptowährung per Paysafe Card kaufen?

Bei der Paysafe Card handelt es sich um eine Zahlungsoption für alle Kunden, die immer gerne die volle Kostenkontrolle haben. In diesem Fall geht es darum, dass das Guthaben erst einmal mit einer Prepaid-Karte aufgeladen werden muss. Zu kaufen gibt es diese im Internet, in Fachgeschäften oder auch Supermärkten. Anschließend steht dem Kunden nur das aufgeladene Kapital für den Handel mit Litecoin zur Verfügung. Somit kann niemals mehr Geld als verfügbar ausgegeben werden, was das Risiko verringert.

Im Weiteren geht es nun beim Kaufen darum, seinen 16-stellige Pin anzugeben, welche mit der Paysafe Card verbunden ist. Anschließend erhalten die User nach einigen Minuten eine Mail, die bestätigt, dass die Zahlung von der Card durchgeführt wurde. Anschließend werden die Anzahl der Litecoin direkt auf das gewünschte Wallet überwiesen und können hier direkt nach dem kaufen genutzt werden. Dieser ganze Vorgang dauert meist nicht mehr als wenige Minuten.

Neben dem verringerten Risiko ist die Paysafe Card ebenfalls noch sicher und seriös, zudem können Kunden ihre Privatsphäre schützen, da sie neben der E-Mail-Adresse keine weiteren Angaben machen müssen.

Funktioniert das Kaufen der Währung per Sofortüberweisung?

Die Sofortüberweisung ist eine Variante des Onlinebanking und wird bei den meisten Anbietern unter dem Begriff „Sofort“ angeboten. Auch in diesem Fall ist es nicht nötig, umfangreiche persönliche Daten anzugeben, sondern nur seine E-Mail-Adresse einzufügen. Anschließend erhalten die Kunden eine Bestätigung über die Zahlung und das Geld wird vom angeschlossenen Bankkonto abgebucht. In diesem Fall bucht nicht der Händler das Geld vom Bankkonto ab, sondern das Unternehmen hinter der Sofortüberweisung führt die Überweisung durch.

litecoin kaufen erfahrungen

Auch bei dieser Zahlungsvariante ist damit zu rechnen, dass es nur wenige Minuten dauert, bis das kaufen von Litecoin korrekt abgeschlossen wurde. Zudem können die Kunden für die komplette Zahlung jeden Computer mit Internetanschluss nutzen, was die Verwendung bequem und flexibel macht.

Kann die Währung Litecoin wirklich nur virtuell genutzt werden?

Es gibt bei bestimmten Anbietern die Möglichkeit die Coins als echte Münze aus Messing oder sogar Silber kaufen zu können. Hierbei handelt es sich aber, ähnlich wie bei Bitcoin oder Ethereum, um keine richtigen Geldmünzen, mit denen beispielsweise im Supermarkt gezahlt werden kann. Vielmehr werden diese Münzen an bedeutende Investoren als Give-away verschenkt oder werden von Privatperson als Andenken genutzt. Dennoch ist damit zu rechnen, dass diese echten Münzen den Wert von einem Litecoin besitzen.

Folglich ist der Großteil dieser Währung nur virtuell über den Computer verfügbar. Dies bedeutet aber nicht, dass dieses digitale Kapital weniger echt ist als zum Beispiel der Euro oder der US-Dollar. Immer mehr Dienstleister oder Unternehmen bieten ihre Waren beziehungsweise Dienstleistungen für die Coins an. Somit kann diese Währung komplett für unterschiedliche Zahlungen genutzt werden. Hierbei kommen immer mehr Unternehmen hinzu, die diese Währung akzeptieren.

Wichtig zu beachten bei der virtuellen Verwendung von der Kryptowährung ist, dass dieses Geld wie echte Münzen auch verloren gehen kann. Als Beispiel ist zu benennen, dass die User die Zugangsdaten für ihr Wallet vergessen. Auf diese Weise kann nicht mehr auf die Währung zugegriffen werden, sodass die Litecoin für immer verloren bleiben. Entsprechend sinnvoll ist es, eine Absicherung von dem Konto anzulegen, bevor mit dem Kaufen begonnen wird.

Für die Absicherung der Litecoin reicht es meist schon aus, die Log-in-Daten von seinem Wallet auf ein Papier zu schreiben und dieses in einen Safe zu schließen. Einige Anbieter ermöglichen es aber auch, Litecoins von einer verlorenen digitalen Geldbörse auf ein anderes Wallet zu schicken, wenn dies vorher entsprechend gesichert wurde. Aber auch Softwarefehler oder Hackerangriffe können dazu führen, dass das digitale Geld verloren geht.

Auf was muss beim Trading immer geachtet werden?

Wirklich erfolgreich können die Trader nur dann sein, wenn Sie auf verschiedene Aspekte achten. Entscheidend hierbei ist vor allem der Umstand, dass sich die Kunden immer auf dem Laufenden halten müssen. News über die Krypto-Börse oder die Währung an sich kann jeder Interessent über das Internet nachlesen. Ebenso gibt es aber auch die Möglichkeit, sich News an seine E-Mail-Adresse schicken zu lassen. Somit verpassen die Trader auch im Jahr 2018 keine wichtigen Entwicklungen.

Weiterhin sollten die User immer auf ihre Finanzen achten. Der mitunter hohe Gewinn, welcher bei den Kryptowährungen erzielt werden kann, verleitet manche Menschen zu riskanten oder besonders hohen Investitionen. Sollte der Handel dann nicht so ablaufen wie gedacht, kann es zu enormen Verlusten kommen, die finanziell mitunter nicht mehr ausgeglichen werden können. Die Folge sind hohe Schulden, die erst einmal wieder beglichen werden müssen. Daher ist es besser, vor allem am Anfang, mit weniger Geld zu handeln.

Ein dritter Punkt sind die Gebühren, die auf jeden Händler zukommen können. Hierbei handelt es sich nicht nur um die Kosten beim Kaufen der Coin über die jeweiligen Handelsplattformen. Ebenso zu beachten ist, dass Kunden Steuern zahlen müssen, wenn sie im Jahr mehr als 600 Euro Gewinn, mit den Litecoins erzielt haben. Erst wenn die Währung länger als ein Jahr vor dem Verkauf gehalten wurde, entfallen diese Steuerkosten.

Fazit für den Handel mit Litecoin

litecoin kaufen online

Der Umstand, dass es sich bei dieser Kryptowährung um ein digitales Zahlungsmittel handelt, das in den letzten Jahren stark an Wert gewonnen hat, macht das Trading entsprechend interessant. Demzufolge ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Menschen in diese Währung investieren und somit dafür sorgen, dass der Kurs noch weiter ansteigt. Ebenfalls sollte beim Trading nicht vernachlässigt werden, dass es zahlreiche Anlaufstellen für den Handel mit Litecoin gibt. Hier findet sicherlich jeder den richtigen Partner für sich.

Insgesamt kann als Fazit angegeben werden, dass der Handel mit dieser Währung in jedem Fall sinnvoll ist und auch von Privatpersonen genutzt werden kann. Es ist lediglich zu berücksichtigen, dass das Trading mitunter viel Zeit und Geduld erfordert. Nur wer hierbei bereit ist, Ressourcen wie Zeit, und Arbeit zu investieren, der kann wirklich erfolgreich mit dem Trading werden.

FAQ

Zu welchem Zeitpunkt sollten die Litecoins gekauft und verkauft werden?

Durch Schwankungen im Kurs der Kryptowährung ergeben sich immer wieder gute Gelegenheiten für das Kaufen der Litecoin. Hierbei geht es vor allem darum abzuwarten und erst dann in die Coins zu investieren, wenn der Kurs besonders niedrig steht. Auf diese Weise kann ein entsprechend preiswerter Einkaufspreis erwartet werden. Zudem ist es bei einem günstigeren Preis möglich, für das gleiche Kapital eine größere Menge an Litecoins zu erhalten.


Beim Verkauf gilt hingegen, dass die Kunden so lange warten sollten, bis der Kurs möglichst hoch steht. Je besser der Preis für die Währung ist, umso mehr Rendite können die User erzielen. Als Beispiel können ein Einkaufswert von 100 Euro und ein Verkaufswert von 175 Euro benannt werden. In diesem Fall machen die User einen Gewinn von 75 Euro. Über News und Fachwebseiten können sich dabei alle Interessenten täglich über die Veränderungen der Kryptowährungen informieren, um somit den richtigen Zeitpunkt für den Verkauf zu finden.

Muss immer ein ganzer Litecoin gekauft werden?

Der Preis von einem Coin dieser Währung bewegt sich aktuell im Bereich von über 120 Euro. Wenn Kunden bei ihrer Investition nicht so viel Geld für einen Litecoin ausgeben wollen, dann ist es ihnen möglich, auch eine geringere Summe dieser digitalen Zahlungsmittel zu kaufen. Als Beispiel kann nur ein Halber oder ein Viertel Litecoin gekauft werden. Der geringste mögliche Wert liegt bei 0,000001 Prozent von einem solchen Coin, was die Investition entsprechend preiswert macht.

Die groß ist das Risiko beim Handel mit den Litecoins?

In diesem Bereich muss immer unterschieden werden, ob es sich bei dem User um einen erfahrenen Händler oder einen Neueinsteiger handelt. Anfänger gehen beim Kaufen meist ein größeres Risiko ein, da sie den Markt noch nicht genau kennen und nicht immer wissen, auf was sie achten müssen. Aber auch bei Experten kann es immer wieder zu finanziellen Verlusten kommen, egal wie lange diese schon mit den Kryptowährungen handeln.


In jedem Fall ist zu beachten, dass es sich bei Litecoin um eine Währung handelt, deren Kurs sich immer wieder verändern kann. Auch wenn der Wert der Währung aktuell steigt, können beispielsweise Hackerangriffe, Softwarefehler oder auch politische Entscheidungen dazu führen, dass der Wert der Litecoin drastisch sinkt und somit alle Investoren ihr Geld verlieren. Dieses Risiko muss jeder Kunde beachten, bevor er mit dem Trading anfängt.

Kann jede Privatperson mit den Litecoins traden?

Wer ausreichend finanzielle Mittel zum Kaufen der Litecoin besitzt, kann entsprechend auch mit den Coins handeln. Hierbei gibt es keine gesetzlichen Einschränkungen, was die Nutzung der digitalen Währung durch Privatpersonen betrifft. Es gilt jedoch immer, dass sich die User ausreichend gut mit dem Thema auseinandergesetzt haben sollten, um den Handel möglichst erfolgreich abzuschließen. Wer hingegen nur eine leichte Anlagemöglichkeit sucht, der sollte lieber eine Alternative zu den Coins wählen.